Die Gämse lebt in den Alpen und anderen europäischen Gebirgen. Mit ihren Hufen, die Gummisohlen gleichen, ist sie für steile Hänge perfekt ausgestattet. (Bilder: dpa picture-alliance)
Die Gämse oder Gams ist mit der Ziege verwandt und trägt wie sie Hörner. Ihr besonderes Kennzeichen, ist die schwarz-weiße Fellzeichnung am Kopf.
Die Gämse lebt in den Alpen und anderen europäischen Gebirgen. Sie frisst Gräser, Blätter und Baumflechten. Für das Leben in den Bergen ist die Gämse bestens ausgerüstet: Ihre Hufe sind wie Gummisohlen, mit denen sie auf steilen, glatten Felsen sicheren Halt findet. Selbst Kälte und Schnee machen der Kletterkünstlerin nichts aus. Im Winter zieht die Gämse jedoch in tiefer gelegene Wälder, wo sie mehr zu fressen findet.
Die Gämse kann auch sehr gut riechen. Wittert sie einen Feind, zum Beispiel einen Luchs oder Adler, warnt sie ihr Rudel mit einem lauten Pfiff.
Aus den Rückenhaaren des Gamsbockes werden Gamsbärte als Schmuck für Trachtenbärte hergestellt. Früher waren Gamsbärte ein Zeichen für eine erfolgreiche Jagd.