Äußerst hübsch und äußerst nützlich: Die Passionsblume ist nicht nur schön anzusehen, sondern kann auch bei verschiedenen gesundheitlichen Problemen hilfreich sein.
(Bilder: colourbox)
Die Passionsblume habe "die wohl schönste Blüte der Welt" – das meinen zumindest die Experten, die sie zur Arzneipflanze des Jahres 2011 gewählt haben.
Den Titel verdient die Passionsblume aber nicht bloß wegen ihres hübschen Aussehens, sondern vor allem aufgrund ihrer medizinischen Wirkung: Die Säfte aus ihren Blättern sollen beruhigend wirken und bei Einschlafproblemen und nervös bedingten Magen-Darm-Problemen helfen.
Weltweit gibt es mehr als 400 Arten von Passionsblumen. Ursprünglich stammt die Passionsblume aber aus den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas.