Baum des Jahres 2010 - Vogelkirsche
Minikirschen für Piepmätze
Hmmm... lecker schmecker!
Die Früchte der Vogelkirsche sind aufgrund ihrer
kleinen Form bei Vögeln sehr beliebt - und auch bei
uns Menschen, denn Kirschen gibt es in vielen Geschmacksrichtungen: Fruchtig süß, etwas sauer
oder leicht bitter.
Wegen ihrer Schönheit ist sie nun zum Baum des
Jahres 2010 gewählt worden: Ihre vielen Blüten leuchten im Frühling schneeweiß und locken Bienen, Hummeln und andere Insekten mit reichlich Nektar.
Ganz schön farbenfroh!
Im Sommer schmückt sie sich mit süßen Früchten und
im Herbst erstrahlen ihre Blätter in feurigem Orangerot.
Alle Sorten der Süßkirsche, die wir essen, stammen von der Vogelkirsche ab. Darum wird sie auch "die Mutter aller Süßkirschen" genannt.
Über den prachtvollen Baum gibt es außerdem einige interessante Geschichten zu erzählen. So sind zum Beispiel die Barbarazweige, die Äste der Vogelkirsche, eine alte Weihnachtstradition.
Fast wie im Märchen!
Wer blühende Festtage erleben möchte, sollte einen Zweig des Baumes am 04. Dezember abschneiden, in lauwarmes Wasser stellen und es alle paar Tage wechseln.
Öffnen sich die Blüten am Weihnachtsmorgen, bringen sie ihrem Besitzer angeblich Glück für das nächste Jahr.
Nützlich ist die Vogelkirsche übrigens auch noch:
Ihr Holz wird gern zu Möbeln verarbeitet, da es sich gut mit allen möglichen Werkzeugen behandeln lässt.
Und sogar mit dem harten Kern lässt sich Einiges anstellen:
Kirschkern-Kissen dienen als Wärmflaschenersatz und sollen Schmerzen lindern und bei den Weltmeisterschaften im Kirschkern-Spucken hat schon der ein oder andere sein Talent unter Beweis stellen können ;-) Der Rekord liegt bei 21,71 Metern!
Letzte Änderung am 22. Oktober 2009