Steckbrief Steckbrief: Kragenechse - Wissen - SWR Kindernetz
... die Körpertemperatur regeln. Wird es dem Tier zu heiß, stellt es den Kragen auf und gibt so über die große Hautoberfläche Wärme ab. Kragenechsen sind Einzelgänger...
... die Körpertemperatur regeln. Wird es dem Tier zu heiß, stellt es den Kragen auf und gibt so über die große Hautoberfläche Wärme ab. Kragenechsen sind Einzelgänger...
. Davon profitieren die größeren Tiere, die das Plankton fressen. picture-alliance / Reportdienste imageBROKER/Russell Millner Gefährlich versteckt Nur ein winzig...
... gibt es seltene Pflanzen und Tiere. Das Besondere an einem Urwald ist, dass er natürlich und ohne den Eingriff des Menschen gewachsen ist. Mit welchem Land...
... als Viehzüchter und suchen immer wieder neue Orte, an denen sie zusammen mit ihren Tieren im "Bar Bela Mar" überleben können. Dann zum Beispiel, wenn das Vieh...
... Hindus verehren Vishnu, den Gott der Güte. Ab und zu kommt er als Tier oder Mensch auf die Erde, um Unheil abzuwenden. Eine andere Hauptgottheit ist Shiva...
... aus? Tausendfüßer gehören zum Tier-Unterstamm der "Tracheata", zu dem auch die Insekten zählen. Das heißt, dass sie – wie alle Insekten – als Atmungs-Organe Tracheen...
... werden mit zwei bis vier Jahren geschlechtsreif. Zur Paarung, die 20 bis 30 Minuten dauern kann, legen sich die Tiere Bauch an Bauch. Drei Monate später gebären...
. Auf der arktischen Insel Spitzbergen kommen sie jedoch nicht vor, weil es dort keine Lemminge gibt - und Lemminge sind die Hauptbeute der Tiere. Schnee-Eulen leben...