Indisches Hühnchen-Gemüse-Curry
und Mangocreme zum Nachtisch
Einkaufsliste (für 4-5 Personen): |
Für das Curry: | 2 Tomaten 1 rote Paprika 2 Karotten 1 Bund Frühlingszwiebeln 1,5 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 1 kleines Stück Ingwer 500g Hühner-/evtl. Putenfleisch 2 Lorbeerblätter 2 Nelken 5 EL Butterschmalz (oder Öl) 2 EL Tomatenmark 250ml Kokosmilch 400g Basmatireis Garam Masala (Gewürzmischung) 1 Prise Salz |
Für die Gewürzmischung: | 1/2 TL Chilipulver 1 TL Korianderpulver 2 TL Kreuzkümmelpulver 2 TL Kurkuma 2 Kardamom-Kapseln 1/2 TL Ingwer 1 TL Senf- und Kreuzkümmelsamen |
Für die Mangocreme: | 2 reife Mangos 200ml Sahne 4 TL Zucker Tipp: Kokosstreusel zum Dekorieren |
Hinweis: Einige der Zutaten findest du nur in gut sortierten Supermärkten und in speziellen indischen/asiatischen Lebensmittelgeschäften. |
Noemis Starzutat ist Kokosmilch. Kokosmilch ist nicht die helle Flüssigkeit der Kokosnuss, sondern ihr weißes Fruchtfleisch - püriert und mit etwas Wasser verdünnt.
So geht´s:
1. Gemüse, Fleisch und Reis vorbereiten:
• zwei Tomaten und eine Paprika waschen und in Würfel schneiden
• ein Bund Frühlingszwiebeln waschen, den Strunk abschneiden und die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden
• zwei Karotten schälen und klein schneiden
• 1,5 Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden
• etwas Ingwer und zwei Knoblauchzehen schälen und in feine Würfel schneiden (Hinweis: Ingwer je nach Bedarf hinzugeben - Ingwer gibt dem Essen etwas Schärfe! ;))
• 500g Fleisch gründlich waschen und in etwa 3cm große Stücke schneiden
• Wasser in einen großen Kochtopf füllen, auf dem Herd zum Kochen bringen, 400g Reis dazugeben und etwa 10 Minuten garen lassen (Hinweis: Alternativ kann der Reis auch in einer mikrowellengeeigneten Schüssel mit Deckel und etwas Wasser gegart werden.)
2. Die Würzmischung zubereiten:
• in eine kleine Schüssel 1/2 TL Chilipulver, 1 TL Korianderpulver, 2 TL Kreuzkümmelpulver, 2 TL Kurkuma, 1 TL Senf- und Kreuzkümmelsamen, 1/2 TL Ingwer und 2 Kardamom-Kapseln geben und alles gut miteinander vermischen
3. Das Hühnchen-Gemüse-Curry zubereiten:• fünf EL Butterschmalz oder Öl in einer Pfanne erhitzen (
Vorsicht mit heißem Öl)
• die Zwiebelwürfel in die Pfanne geben und andünsten
• das Fleisch dazugeben und anbraten
• wenn das Fleisch fast gar ist, die Tomaten, die Paprika, die Karotten und den Knoblauch mit in die Pfanne geben
• mit 250ml Kokosmilch aufgießen
• die selbstgemachte Würzmischung, 2 Lorbeerblätter, 2 Nelken, 2EL Tomatenmark und etwas Garam Masala dazugeben
Zum Nachtisch gibt's erfrischende Mangocreme.
• alles gut miteinander verrühren, aufkochen lassen und - nach Bedarf - mit etwas Salz nachwürzen
4 . Die Mangocreme zubereiten:
• das Mangofleisch vom Kern lösen und in Würfel schneiden
• die Mangostücke mit einem Handrührgerät oder Mixer pürieren
• 200ml Sahne in eine Rührschüssel geben und mit einem Handrührgerät oder Schneebesen steif schlagen
• das Mangopüree und 4 EL Zucker vorsichtig mit einem großen Löffel unter die steife Sahne heben
• die Mangocreme in kleine Schälchen oder Gläser füllen, Tipp: mit Kokosstreuseln dekorieren
• die Mangocreme bis zum Servieren im Kühlschrank kalt stellen
5. Anrichten:
• etwas Reis auf einen Teller geben, das Hühnchen-Gemüse-Curry dekorativ neben und auf dem Reis platzieren
• zum Nachtisch die gekühlte Mangocreme servieren - mhhhmmm!!! :)
"Apane bhojana ka ananda le?!" - das ist indisch und bedeutet "Lasst es euch schmecken"!
Bei Noemi gibt's ein leckeres Hühnchen-Gemüse-Curry nach indischer Art.
Indien ist das Land der Filme. In "Bollywood" werden sogar mehr Filme produziert, als in Amerika.
Noemi liebt es zu tanzen. Sie tanzt Ballett, Hip Hop und Jazz.
Damit beim Kochabenteuer alles glatt geht und es ein echter Spaß wird, 12 praktische Tipps: