DIY

Statementkette aus Stoffresten flechten

STAND

Alte Shirts zu einer stylischen Statement-Kette upcyceln: Stoffstreifen flechten und fertig.

Anleitung:

Für die Kette braucht ihr:

- Schere
- Sekundenkleber
- große Ketten-Verschlüsse aus dem Bastelladen
- Baumwollstoffe in 2-3 verschiedenen Farben (z.B.: aussortiere T-Shirts)

Und so funktioniert’s:

Aus jedem Stoff einen langen Streifen rausschneiden. Er sollte circa 5 cm breit – und möglichst lang sein. Insgesamt müsst ihr auf 4 Streifen kommen. ✂️

Am einfachsten ist das Flechten mit 2 verschiedenen Farben, also jeweils 2 Streifen in derselben Farbe. Die Stoffstreifen abwechselnd übereinander legen (z.B.: weiß-rot-weiß-rot), mit einen dicken Knoten fixieren und im eckigen Scoubidou-Style flechten. Dazu jeweils mit den gleichen Farben Schlaufen bilden und die anderen Farben entgegengesetzt durch die Schlaufen ziehen. Festziehen – und den Vorgang immer wieder wiederholen.

Wenn eure Kette die gewünschte Länge erreicht hat, auch das andere Ende mit einem Knoten fixieren und den überflüssigen Stoff hinterm Knoten abschneiden. Die Verschlüsse mit einem dicken Klecks Sekundenkleber ankleben, festdrücken – und fertig! 💪

Schon habt ihr eine upgecycelte Statementkette, die garantiert ein Hingucker ist! 😉👌

DIY: Alles selbstgemacht!

DIY-Tipp: Fransen Shirt für Pia

Aus einem ganz normalen T-Shirt lässt sich ohne großen Aufwand ein richtiger Hingucker machen. Pia zeigt wie's geht.

DIY-Tipp: Jeansrock für Alina

So wird aus einem alten, viel zu großen Jeanshemd ein cooler Rock! Gar nicht so schwer, findet Alina.

Comic-Weste für Ilias

Die Lieblings-Comic-Figuren auf den Klamotten tragen – das geht. Designer Emanuel zeigt Ilias, wie er eine coole Weste im Comic-Style selbst gestalten kann.

Eure Lieblingsfolge

Aus Hemd wird Rock

Alina ist ein sportliche Typ, würde sich aber über einen eleganteren Look freuen. Eine spannende Herausforderung für die Mode-Expert/-innen Karoline und Thomas.

STAND
AUTOR/IN
SWR