Mode vom Mittelalter bis heute

STAND
AUTOR/IN
SWR

Diesmal geht es um eines der Lieblingsthemen von Lisa und Lena: Mode! In einem Kostümfundus probieren die Zwillinge Modestile längst vergangener Zeiten aus.
Lena schlüpft in die allererste Hose für Frauen👖 und Lisa quetscht sich in eine pompöse Rokoko-Robe.👗 Wie hat Musik die Mode beeinflusst?🎶 Und wer stylt sich besser: Lena im Stil der 1970er Jahre oder Lisa im Stil der 80er? Wie werden sich die beiden Fashion-Fans beim Mode-Battle schlagen?

Mode vom Mittelalter bis heute: Lisa in einem Rokokokleid mit Korsett (Foto: SWR, tvision)
Wer schön sein will, muss leiden. Das galt auch damals schon. Im Rokoko trugen Frauen Korsetts für eine schmale Taille. Bild in Detailansicht öffnen
Hose oder Kleid – diese Wahl gab es für Frauen lange nicht. Bild in Detailansicht öffnen
Sitzt! Lisa und Lena bei der Anprobe im Kostümfundus. Bild in Detailansicht öffnen
Lisa und Lena stöbern im Vintageladen. Bild in Detailansicht öffnen
80er gegen 70er: Lisa und Lena beim Mode-Battle. Bild in Detailansicht öffnen

Noch mehr Zeitreisen

Europa – was ist das?

Es geht um den zweitkleinsten aller Kontinente, auf dem über 700 Millionen Menschen leben: Europa.
Was haben Pizza und Fußball mit Europa zu tun? Und warum können wir heute ohne Grenzkontrollen durch Europa reisen? Das und vieles mehr finden Lisa und Lena in ihrer Zeitreise durch Europa heraus.
Sie besuchen die Europa-AG an einer Stuttgarter Schule und fahren nach Brüssel zum Europäischen Parlament. Dort treffen sie Menschen, die für Europa arbeiten und ihnen einen Blick hinter die Kulissen gewähren: Delara Burkhardt, die jüngste europäische Abgeordnete, und einen Dolmetscher, der acht der 24 EU-Amtssprachen beherrscht.

TickTack Zeitreise mit Lisa & Lena KiKA

Ab in den Urlaub

Lisa und Lena reisen mit einem alten VW-Käfer durch die Geschichte des Urlaubs: vom längst verlassenen Luxushotel zum Campingplatz an den Bodensee.
Sie wollen mehr darüber zu erfahren, wie die Menschen früher Urlaub gemacht haben. Um 1900 erlebten Luxushotels einen Boom. 50 Jahre später lag das Campen voll im Trend.
Deshalb haben Lisa und Lena eine Mission: Wenn sie am Bodensee ankommen, wollen sie das Dachzelt ihres Käfers aufschlagen und ihre Reise mit einer Portion Dosenravioli auf dem Campingplatz ausklingen lassen, ganz so wie es damals üblich war.

TickTack Zeitreise mit Lisa & Lena KiKA

DDR und BRD – das geteilte Deutschland

Lisa und Lena wollen mehr über den deutschen Staat erfahren, den es seit über 30 Jahren nicht mehr gibt – die DDR. Dafür begeben sich die beiden auf eine spannende Entdeckungstour und düsen mit einem 40 Jahre alten DDR-Trabi durch Berlin.

TickTack Zeitreise mit Lisa & Lena SWR Fernsehen

STAND
AUTOR/IN
SWR