Lacrosse – eine der schnellsten Ball-Sportarten der Welt!
Bei Lacrosse zählt nur eins: Tore, Tore, Tore.
Wie beim Hockey oder Fußball treten zwei Mannschaften gegeneinander an, um den Spielball möglichst oft im gegnerischen Tor zu versenken. Gespielt wird mit sogenannten „Sticks“, das sind lange Stäbe mit Netzen daran. Damit wird der Spielball zwischen den Spielerinnen und Spielern hin- und hergeworfen.
Wusstet ihr, dass das Spiel schon uralt ist? Es wurde von den Ureinwohnern Nordamerikas erfunden!
Wie es heute gespielt wird, erzählen die beiden Lacrosse-Spielerinnen Jana Berg und Sandra Laur und verraten dabei natürlich auch den ein oder anderen Trick, um auf dem Lacrossefeld richtig zu glänzen.
Und Kinderreporterin Luisa greift beim Training der Mannschaft des ABV Stuttgart selbst zum Lacrosse-Stick.
Noch mehr Spiele gibt's in der Spielearena!
Hier treten zwei Schulklassen gegeneinander an. Die Frösche sind vom Gymnasium Achern und die Tigerenten kommen vom Goethe-Gymnasium in Freiburg. Es geht an die Hockeyschläger und es wird gesungen und geklettert, um möglichst viele Notbremsen für den alles entscheidenden Ritt auf der Tigerente zu sammeln.