Warna ist die drittgrößte Stadt Bulgariens und besitzt den größten Hafen des Landes. Am "Goldstand" ist im Sommer jede Menge los.
picture-alliance / ReportdiensteimageBROKER Martina Katz
Die Stadt Sozopol liegt am "Sonnenstrand". Hier leben viele bulgarische Schriftsteller, Musiker und Maler.
Colourbox
In der Altstadt von Sozopol gibt es noch alte "Schwarzmeerhäuser". Die Holzverkleidungen schützen die Gebäude vor der salzigen Meeresluft.
picture-alliance / ReportdiensteimageBROKER Wothe, K.
Die riesige Kathedrale St. Alexander Nevsky mit ihren goldenen Kuppeln ist das Wahrzeichen der Hauptstadt Sofia.
Colourbox
Im Rila-Gebirge erhebt sich der höchste Berg Bulgariens. Er heißt Musala und ist 2925 Meter hoch
Colourbox
Das berühmte Kloster Rila liegt mitten im Rila-Gebirge. Es ist eines der größten orthodoxen Klöster der Welt.
Colourbox
Die Thraker waren die ersten Bewohner des heutigen Bulgariens. In deren Grabstätten wurden Kunstschätze aus Gold und Keramik gefunden.
picture-alliance / Reportdiensteakg-images Werner Forman
In den großen Naturparks Bulgariens gibt es noch seltene Tiere, zum Beispiel den Eisvogel. Der lebt am liebsten an Flüssen und Bächen.
Colourbox
In Bulgarien gibt es fast 5000 Höhlen. Die zweitgrößte ist die Höhle Ledenika, was übersetzt "die Kalte" heißt. Im Winter entstehen dort fantastische Eisformen.
picture-alliance / ReportdiensteDUMONT Bildarchive Thomas Schulze