
Bilder, Gedichte und Musikstücke sind geschützte Werke. Aber auch Geschichten zählen beispielsweise dazu.
Alles, was du in Büchern, auf CDs, DVDs oder im Internet findest, darfst du nicht einfach kopieren. Schließlich möchtest du auch nicht, dass jemand deine selbstgeschriebenen Gedichte einfach kopiert ohne dich zu fragen, oder?
Wichtig ist also, dass du die Urheber*innen von Werken fragst, ob du ihr Kunstwerk verwenden darfst. Genauso müssen andere, die deine Werke verwenden wollen, bei dir nachfragen, ob du es ihnen erlaubst.
Was ist mit Texten für Referate und Hausaufgaben?
Wenn du zum Beispiel für den Bio-Unterricht etwas über die Hauskatze schreiben willst, recherchierst du erst einmal. Wenn du dann dazu Informationen in unserem Tierlexikon findest, darfst du diese verwenden. Aber nur, wenn du Folgendes beachtest:
Trotzdem solltest du deine Hausaufgaben natürlich selbst schreiben und nicht einfach verschiedene Texte zusammen kopieren. 😉 Wenn du Teile daraus wörtlich verwendest - also zitierst – solltest du das deutlich machen.