
Zutaten für den Lachs (für 6-8 Personen):
- 1 kg Lachsfilet
- 1 Bund frischer Rosmarin
- 2 Knollen Knoblauch
- 1 Zitrone
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- Olivenöl
Zutaten für das Kartoffelpüree:
- 1,5 kg weichkochende Kartoffeln
- 100 g Butter
- 500 ml Milch
- 3 EL Meerrettich-Creme
- 1 Prise Muskatnuss
Rezept für Rosmarinlachs:
Den Rosmarinlachs zubereiten:
- falls der Lachs seine Haut noch hat, muss diese zunächst vorsichtig mit einem scharfen Messer entfernt werden
- dann den Lachs waschen und mit einem Stück Küchenrolle trocken tupfen
- den Lachs in Stücke schneiden und in eine große Auflaufform legen
- die Zitrone halbieren und damit den Fisch beträufeln
- mit Salz und Pfeffer würzen
- circa 6 Knoblauchzehen schälen und halbieren
- die Rosmarinzweige waschen
- beides über dem Lachs verteilen und ihn dann mit etwas Olivenöl beträufeln
- das Ganze bei 180 Grad für etwa 20 Minuten in den Backofen stellen (Hinweis: Die Auflaufform wird richtig heiß! Beim Rausholen unbedingt dicke Kochhandschuhe verwenden. Bitte am besten deine Eltern um Hilfe.)
Das Kartoffelpüree zubereiten:
- 1,5kg Kartoffeln schälen und in Spalten schneiden
- Wasser in einen großen Kochtopf füllen, etwas Salz und die Kartoffeln hinein geben und zum Kochen bringen
- etwa 20 Minuten kochen lassen, bis sie weich sind (Tipp: mit einem Messer oder einer Gabel rein piksen und testen, ob sie schon weich sind)
- sobald die Kartoffeln weichgekocht sind, das Wasser abgießen (Vorsicht mit kochendem Wasser!)
- dann die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer klein stampfen
- 500ml Milch in einem Topf geben,100g Butter darin erwärmen, über die gestampften Kartoffeln gießen und nochmal stampfen, bis keine Kartoffelstückchen mehr zu sehen sind
- 3 EL Meerrettich-Creme dazu geben
- mit etwas Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken
Anrichten:
- jeweils ein Stück Lachs und etwas Kartoffelpüree auf einem Teller anrichten
Guten Appetit!
Lust auf mehr Fisch?
Rezept Finnische Fischsuppe kochen
Meri kocht Kalakeitto - finnische Fischsuppe. Statt Fisch kann alternativ auch Gemüse verwendet werden.