Serbisch kochen: Ðuvec und Ražnjici - Schmecksplosion - Sendungen - SWR Kindernetz
"Ðuvec" ist ein traditionell serbisches Reisgericht. Dazu gibt's "Ražnjici" Fleischspieße mit Paprika und Zwiebeln.
"Silpancho" ist ein typisch bolivianisches Essen. Es besteht aus Reis, Kartoffeln, Fleisch, Eiern, Tomaten und Zwiebeln.
"Sauce Graine" wird in vielen Ländern gekocht, heißt dort aber anders, zum Beispiel "Dékoudéssi" oder "Banga Soup".
Izmir Köfte sind Hackfleischbällchen, die kräftig gewürzt sind. Sie werden traditionell mit Reis gegessen.