Steckbrief Steckbrief: Kiebitz - Wissen - SWR Kindernetz
Kiebitze gehören zur Familie der Regenpfeifer. Das ist eine Gruppe von Vögeln, die vor allem auf dem Boden leben und brüten und durch ihre relativ langen Beine...
Kiebitze gehören zur Familie der Regenpfeifer. Das ist eine Gruppe von Vögeln, die vor allem auf dem Boden leben und brüten und durch ihre relativ langen Beine...
Typisches Kennzeichen der Mufflons sind die mächtigen, spiralförmig nach hinten gebogenen Hörner....
Kanarienvögel gibt es heute in vielen Varianten: Die begabten Singvögel gehören neben den Wellensittichen zu den häufigsten vom Menschen gehaltenen Vögeln....
Springböcke haben elegant geschwungene Hörner und einen dunklen Streifen an den Flanken, der Rücken und Bauch trennt....
Erdmännchen teilen sich die "Arbeiten": Einige Tiere sitzen entspannt in der Sonne, andere beobachten die Umgebung....
Krallenfrösche sind sehr anpassungsfähig. Sie können kurze Zeit in salzhaltigem Wasser überleben und kommen auch einige Monate ohne Nahrung aus....
Seit dem Kinofilm "Findet Nemo" ist der Clownfisch weltbekannt. Übersehen kann man den bunten Riffbewohner nicht! ;)...
Die afrikanischen Akazienratten haben ihren Namen daher, dass sie fast ausschließlich auf Akazienbäumen leben....