Klimaschutz

Mülltrennung bei uns: Was passiert wirklich mit dem Müll?

Stand

Gelber Sack und Gelbe Tonne - die Wahrzeichen der deutschen Gründlichkeit im Mülltrennen: Was kommt rein, und was passiert damit?

Noch immer wird ein Teil des getrennt gesammelten Plastikmülls verbrannt oder exportiert. Dabei könnte noch viel mehr des entsorgten Kunststoffs in neuen Produkten wiederverwertet werden. Das würde auch der Umwelt helfen, denn Recycling spart CO2 und Ressourcen.

Fachleute fordern: Die Recyclingquote muss deutlich steigen. Nicht nur Verpackungen, sondern sämtlicher Haushalts-Plastikmüll sollte in den Gelben Sack oder die Gelbe Tonne.

Quelle: SWR odysso vom 21.01.2021

Das Y-Kollektiv untersucht: Recycling-Mythen und illegale Plastik-Exporte, was ist dran?

Die Welt erstickt im Plastik. Was hat das mit uns zu tun? Durchschnittlich 220 Kilo Verpackungsmüll verursacht jede*r Deutsche im Jahr, ein Spitzenwert in Europa. Gleichzeitig feiert sich Deutschland als Recycling-Weltmeister.

Knapp die Hälfte unseres Kunststoffmülls wird recycelt, laut Statistik. Aber die Zahl steht in der Kritik. Seit China einen strengen Importstopp verhängt hat, landen Abfälle aus westlichen Ländern vor allem in Südostasien.

Und auch wenn das Sortieren des oft illegal importierten Plastikmülls den Einheimischen vergleichsweise gute Verdienstmöglichkeiten bietet: Die Folgen für ihre Gesundheit und Umwelt sind katastrophal, denn Tonnen von unverwertbaren Resten werden unkontrolliert verbrannt oder auch in Flüsse geleitet.

Quelle: Y-Kollektiv vom 22.08.2019

Mehr zum Thema Plastikmüll

Wenn nicht ihr, dann wir! Nina kämpft! Gegen Plastikmüll

Die 12-jährige Nina aus Indonesien kämpft gegen den Import von Plastikmüll. Sie hat die Nase voll davon, dass ihre Heimat zur Müllhalde der Industrieländer gemacht wird.

Plastikmüll Was bringt Recycling?

Plastikmüll ist ein riesiges Umweltproblem – egal ob als Mikroplastik in Lebensmitteln, als Plastikteppiche in den Weltmeeren oder als gigantische Plastikberge in der Natur.

Wie gefährlich ist Plastikmüll?

In unseren Meeren schwimmt jede Menge Plastikmüll. Doch einen großen Teil davon können wir mit bloßem Auge gar nicht sehen.

Es geht auch ohne Plastik!

DIY Bienenwachstücher

Ein schönes Stück Stoff und ein bisschen Bienenwachs - schon hast du das perfekte Upcycling-Geschenk!

Stand
AUTOR/IN
SWR