Wisst ihr, was da blüht?

Stand
Buschwindröschen im Wald (Foto: picture-alliance / Reportdienste, Picture Alliance)
Wenn der Frühling so richtig durchstartet, bedecken riesige Blütenteppiche den Waldboden. Weißt du wie die Blumen heißen? Ein Tipp: Ihre Blütenblätter werden schnell vom Wind mitgerissen …
Solange die Baumkronen noch kahl sind, recken sich die Buschwindröschen zu Hunderten zum Licht. „Gute Idee!“ denkt sich der Mops ;)
Manche können es kaum erwarten und kämpfen sich tapfer durch die Schneedecke. Ihr Name ist Programm: Winterlinge gehören zu den allerersten Blumen im Jahr. Die Bienen freuen sich!
Sie sehen fast aus wie Schneeglöckchen, doch das hier sind Märzenbecher. An den hellgrünen Spitzen der Blütenblätter erkennst du sie. Aber bitte nicht pflücken – sie sind streng geschützt!
Schlüsselblumen sehen ein bisschen so aus wie altmodische Schlüssel. Sie sind verwandt mit Primeln, die du die vielleicht aus dem Garten kennst.
Veilchen sehen nicht nur schön aus – manche Veilchen duften auch toll!
Diese Pflanze duftet ganz schön streng. Bärlauch wird deshalb auch „Waldknoblauch“ genannt. Aber Achtung: Verwechslungsgefahr! Die Blätter ähneln nämlich dem giftigen Maiglöckchen! Pflücke ihn nur, wenn du dich richtig gut auskennst.
Lauter kleine Sterne – das ist die Sternmiere. Auch sie ist essbar und sieht zum Beispiel im Salat toll aus.
Ob der Hase wohl auch schon auf den Geschmack gekommen ist? ;) Jetzt aber nichts wie raus! Welche Frühlingsblumen entdeckst du im Wald?

Frühling liegt in der Luft! Und nicht nur wir freuen uns über die ersten wärmenden Sonnenstrahlen. Auch im Wald strecken sich jetzt viele Blumen der Sonne entgegen. 😊 Kennt ihr sie?

Mehr zum Frühling

Blumige Herzen aus Salzteig

Diese süßen Herzen aus Salzteig sind nicht nur schnell gemacht, sie sehen auch noch super süß aus! Im Video zeigen wir euch, wie ihr die Herzen ganz leicht nachmachen könnt.

Tierwelt: Vom Ei zum Küken

Die Eierschale bricht – gleich schlüpft ein Küken! Schaut euch an wie es im Ei heranwächst!

Selbermachen: Ein Bienenhotel bauen

Aus einer Konservendose und Bambusrohren kannst du eine tolle Nisthilfe für Wildbienen bauen. Schau dir an, wie's geht!

Stand
AUTOR/IN
SWR