Steckbrief Steckbrief: Kakadu - Wissen - SWR Kindernetz
... mit einer Nummer. Das Tier muss bei der Naturschutzbehörde angemeldet werden. Pflegeplan für Kakadus Der Futternapf wird täglich mit heißem Wasser gereinigt...
... mit einer Nummer. Das Tier muss bei der Naturschutzbehörde angemeldet werden. Pflegeplan für Kakadus Der Futternapf wird täglich mit heißem Wasser gereinigt...
, können die Tiere durch die Nasenlöcher auch noch die kleinsten Mengen Wasser aus Gesteinsritzen aufnehmen. Weitere gepanzerte Freunde...
... aus einer Mischung aus Rindenmulch, Blumenerde und Hamsterstreu aus. Der Boden sollte ab und zu mit Wasser besprüht werden, damit er feucht bleibt und die Luftfeuchtigkeit...
... eine Schale mit frischem Wasser. Haltung von Stachelschwanzwaranen Stachelschwanzwarane gehören zu den am häufigsten bei uns gehaltenen Waranen, weil sie meistens...
... und ziehen den Rest des Körpers nach - wie eine Raupe. Einen rennenden Menschen können sie allerdings nicht einholen. Im Wasser sieht...
... finden. Sie müssen auch Wasser trinken, brauchen davon aber nur relativ wenig. Noch mehr Nager Hier geht's zur Übersicht:...
... und Sonnenblumenkerne bekommen ,weil sie sonst zu dick werden. Dazu bekommen sie Obst und Gemüse sowie Insekten oder ab und zu etwas gekochtes Ei. Außerdem brauchen Akazienratten täglich frisches Wasser. Andere Nager Hier geht's zur Übersicht:...
... und damit zu den Lurchen; das sind Amphibien - also Lebewesen, die sowohl an Land als auch im Wasser leben. Die Haut der Wechselkröten ist mit warzigen Drüsen besetzt...