Steckbrief: Graureiher - Wissen - SWR Kindernetz
Der Graureiher ist unser zweitgrößter einheimischer Vogel nach dem Storch. Seinen Namen hat er von der Farbe seines Gefieders.
Der Graureiher ist unser zweitgrößter einheimischer Vogel nach dem Storch. Seinen Namen hat er von der Farbe seines Gefieders.
Übersicht: Tierlexikon: Tiere von A-Z Egal ob Vögel, Reptilien, Amphibien, Weichtiere, Stachelhäuter oder Säugetiere – hier findet ihr alle Infos für euer Referat.
Kartoffelkäfer sind nach ihrer Lieblings-Speise benannt: Sie fressen die Blätter der Kartoffelpflanze. Deshalb sind sie von Landwirten als Schädlinge
besonders gut ab. Hier geht's zur Übersicht: Tierlexikon: Tiere von A-Z Egal ob Vögel, Reptilien, Amphibien, Weichtiere, Stachelhäuter oder Säugetiere – hier findet ihr
Zu überhören ist er nicht: Der Lachende Hans ist ein Vogel, der Rufe hören lässt, die an das laute Lachen von Menschen erinnern. Daher hat er auch seinen
Tierlexikon Tierlexikon: Tiere von A-Z Egal ob Vögel, Reptilien, Amphibien, Weichtiere, Stachelhäuter oder Säugetiere – hier findet ihr alle Infos für euer Referat.
sich an ihre Beute heran. Alle Tiere aus unserem Tierlexikon Tierlexikon: Tiere von A-Z Egal ob Vögel, Reptilien, Amphibien, Weichtiere, Stachelhäuter oder
bei Fledermäusen an Vampire. Dabei gibt es nur eine Fledermausart, die sich von Blut ernährt. Hier geht's zur Übersicht: Tierlexikon: Tiere von A-Z Egal ob Vögel