Ein Steinadler breitet seine Flügel aus. (Foto: dpa Bildfunk, Picture Alliance)

Vögel von A-Z

Stand

Papageien, Eulen, Flamingos – es gibt ganz viele verschiedene Vogelarten. Und alle haben ihre Besonderheiten. Hier findet ihr ihre Steckbriefe mit allen Infos für euer Referat.

Und wenn ihr wissen wollt, was alle Vögel auszeichnet, einfach hier klicken:

Steckbrief Kakadu

Der Name "Kakadu" kommt von dem malaiischen Wort "kakatua" - das bedeutet "Kneifzange", denn Kakadus haben sehr kräftige Schnäbel.

Steckbrief Kanarienvogel

Kanarienvögel gibt es heute in vielen Varianten: Die begabten Singvögel gehören neben den Wellensittichen zu den häufigsten vom Menschen gehaltenen Vögeln.

Steckbrief Kea

Keas gehören zu den ungewöhnlichsten Papageienvögeln: Sie leben auch in Eis und Schnee, sehen recht unscheinbar aus und faszinieren uns durch ihre Neugier und Freude am Spiel.

Steckbrief Kiebitz

Kiebitze gehören zur Familie der Regenpfeifer. Das ist eine Gruppe von Vögeln, die vor allem auf dem Boden leben und brüten und durch ihre relativ langen Beine auffallen.

Steckbrief Kondor

Für die Indios Südamerikas galt der Kondor einst als ein Bote der Götter. Heute sind die Vögel vom Aussterben bedroht.

Steckbrief Kormoran

Der Name "Kormoran" bedeutet Meerrabe: So wurden diese Vögel genannt, weil sie fast schwarz sind und am Meer leben.

Steckbrief Kranich

In Schweden wurden sie "Vogel des Glücks" genannt, weil mit ihnen im Frühjahr Sonne und Wärme zurückkamen.

Hier geht's zur Übersicht:

Tierlexikon: Tiere von A-Z

Egal ob Vögel, Reptilien, Amphibien, Weichtiere, Stachelhäuter oder Säugetiere – hier findet ihr alle Infos für euer Referat. Kompakt und übersichtlich als Steckbrief.

Stand
AUTOR/IN
SWR