Tierlexikon: Tiere von A-Z

Wirbeltiere

Säugetiere von A-Z

Die meisten Säugetiere leben auf dem Land, aber manche haben sich an ein Leben im Wasser angepasst. Hier findet ihr ihre Steckbriefe mit allen Infos für euer Referat.

Vögel von A-Z

Papageien, Eulen, Flamingos – es gibt viele verschiedene Vogelarten. Und alle haben ihre Besonderheiten. Hier geht's zu den Vögel-Steckbriefen mit allen Infos für euer Referat!

Reptilien von A-Z

Reptilien leben überwiegend auf dem Land. Ihre Haut ist durch dicke Hornschuppen vor dem Austrocknen geschützt. Hier findet ihr jede Menge Reptilien und ihre Steckbriefe von A bis Z.

Amphibien von A-Z

Amphibien waren die ersten Wirbeltiere, die auf dem Land und nicht im Wasser lebten. Im Tierlexikon findet ihr jede Menge Amphibien in einer Liste von A bis Z.

Fische von A-Z

Mandarinfische, Aale, Kois – es gibt viele Fischarten. Einige sind kunterbunt, andere grau und unscheinbar. Hier findet ihr ihre Steckbriefe mit allen Infos für euer Referat.

Wirbellose

Gliedertiere von A-Z

Gliedertiere sind wirbellose Tiere. Zu ihnen gehören Ringelwürmer, Krebse, Spinnen und Insekten. Hier findet ihr ihre Steckbriefe mit allen Infos für euer Referat.

Weichtiere und Stachelhäuter von A-Z

Schnecken, Seesterne und Tintenfische – das sind nur einige Vertreter der Weichtiere und Stachelhäuter. Hier findet ihr ihre Steckbriefe mit allen Infos für euer Referat.

Meistgeklickte Tiere

Steckbrief Katze

Katzen sind sehr beliebte, aber auch eigenwillige Haustiere: Manchmal sind sie unnahbar, dann wieder verschmust.

Steckbrief Eichhörnchen

Eichhörnchen knabbern am liebsten Tannenzapfen und Nüsse. Und im Wald klettern sie blitzschnell die Bäume hoch.

Steckbrief Löwe

Löwen gelten als die "Könige der Tiere". Ihre Kennzeichen: Das gewaltige Brüllen und die große Mähne der Männchen.

Steckbrief Fuchs

Füchse gelten als besonders schlau. Sie wissen, dass sie in der Nähe von Menschen viel zu fressen finden.

Steckbrief Hund

Hunde leben seit Jahrtausenden bei den Menschen. Sie sind treue Gefährten, aber auch Wach-, Hüte- und Suchhunde.