Ein Seestern im Aquarium (Foto: dpa Bildfunk, Picture Alliance)

Weichtiere und Stachelhäuter von A-Z

STAND

Schnecken, Seesterne und Tintenfische – das sind nur einige Vertreter der Weichtiere und Stachelhäuter. Hier findet ihr ihre Steckbriefe mit allen Infos für euer Referat.

Und wenn ihr wissen wollt, was alle Weichtiere und Stachelhäuter auszeichnet, einfach hier klicken:

Steckbrief Achatschnecke

Achatschnecken sind die größten Landschnecken der Welt. Sie werden manchmal über 30 Zentimeter lang.

Steckbrief Herzmuschel

Die immer wieder anders gefärbten Schalen der Herzmuschel sind an den Küsten von Nord- und Ostsee häufig zu finden.

Steckbrief Krake und Tintenfisch

Wie viele Arme haben Tintenfische? Acht? Oder doch zehn?

Steckbrief Qualle

Quallen gehören zu den ältesten Lebewesen der Erde. Die Überlebenskünstler existieren schon seit über 600 Millionen Jahren.

Steckbrief Seestern

Seesterne erkennt man auf den ersten Blick: Ihr scheibenförmiger Körper und die fünf Arme machen sie unverwechselbar.

Steckbrief Weinbergschnecke

Die ganz schön große Weinbergschnecke ist bei uns eine der bekanntesten Gehäuseschnecken.

Hier geht's zur Übersicht:

Tierlexikon: Tiere von A-Z

Egal ob Vögel, Reptilien, Amphibien, Weichtiere, Stachelhäuter oder Säugetiere – hier findet ihr alle Infos für euer Referat. Kompakt und übersichtlich als Steckbrief.

STAND
AUTOR/IN
SWR