Ein Steinadler breitet seine Flügel aus. (Foto: dpa Bildfunk, Picture Alliance)

Vögel von A-Z

Stand

Papageien, Eulen, Flamingos – es gibt ganz viele verschiedene Vogelarten. Und alle haben ihre Besonderheiten. Hier findet ihr ihre Steckbriefe mit allen Infos für euer Referat.

Und wenn ihr wissen wollt, was alle Vögel auszeichnet, einfach hier klicken:

Steckbrief Saatkrähe

Saatkrähen gehören zur Familie der Rabenvögel und damit zu den Singvögeln - auch wenn sich ihre rauen, krächzenden Stimmen überhaupt nicht so anhören.

Steckbrief Schleiereule

Die Schleiereule kann fast lautlos fliegen – denn sie durchschneidet die Luft nicht, sondern verwirbelt sie.

Steckbrief Schnee-Eule

Sie sind Vögel des hohen Nordens: Schnee-Eulen sind perfekt an ein Leben in Eis und Schnee angepasst.

Steckbrief Schnepfe

Egal ob sie Pfuhlschnepfe, Uferschnepfe oder Doppelschnepfe heißen, eins haben alle Schnepfen miteinander gemeinsam: Sie besitzen einen langen, geraden Schnabel.

Steckbrief Seeadler

Der Seeadler ist einer der mächtigsten Greifvögel bei uns. Er wird sogar größer als der Steinadler.

Steckbrief Singschwan

Singschwäne lassen vor allem beim Fliegen ihre lauten, posaunenartigen Rufe hören; daher haben sie ihren Namen.

Steckbrief Spatz

Der Haussperling ist ein kleiner, braun-beige-grauer Singvogel. Er wird auch Spatz genannt.

Steckbrief Steckbrief: Wellensittich

Der Wellensittich hat seinen Namen von dem wellenförmigen Muster seines Gefieders. Er gehört zu den beliebtesten als Heimtier gehaltenen Vögeln.

Steckbrief Steinadler

Weil Steinadler so geschickt und majestätisch fliegen, werden sie die "Könige der Lüfte" genannt.

Steckbrief Stelzenläufer

Stelzenläufer gehören zur Ordnung der Wat- und Möwenvögel. Kaum ein anderer Vogel hat im Vergleich zur Körpergröße so lange rote Beine.

Steckbrief Stockente

Stockenten sind die bekannteste unserer einheimischen Enten. Sie gibt es auf fast allen Flüssen und Seen, auch in manchen Parks sind sie unterwegs.

Steckbrief Storch

Klappern gehört zum Handwerk der Störche. Aber warum klappern Störche überhaupt?

Steckbrief Strauß

Wozu hat der Strauß Flügel, wenn er gar nicht fliegen kann? Hat er vielleicht Flugangst?

Hier geht's zur Übersicht:

Tierlexikon: Tiere von A-Z

Egal ob Vögel, Reptilien, Amphibien, Weichtiere, Stachelhäuter oder Säugetiere – hier findet ihr alle Infos für euer Referat. Kompakt und übersichtlich als Steckbrief.

Stand
AUTOR/IN
SWR