Bastelanleitung: Drachen basteln

Stand

Endlich ist wieder Drachenzeit! Habt ihr Lust, euch selbst einen Drachen zu bauen? So geht's!

Bastelanleitung:

Drachen Bastelanleitung (Foto: SWR)
So wird`s gemacht! Ihr braucht zwei Holzstäbe, Seidenpapier, Klebestreifen, Kleber, Faden, Drachenschnur, Metallring, Säge, Schere, Stift und Lineal. Bild in Detailansicht öffnen
Die beiden Holzstäbe werden so zusammengelegt, dass sie die typische Drachenform bilden. Ein Knoten hält die Stäbe zusammen. Bild in Detailansicht öffnen
Sägt vorsichtig eine kleine Kerbe in die Stäbe. Dann hält die Schnur besser, mit der ihr das Drachengerüst ganz fest umspannst. Bild in Detailansicht öffnen
Legt den Drachen auf Seidenpapier und schneidet es mit einem Rand (ca. 5 cm) aus. Klappt es um das Gerüst und klebt es fest. Bild in Detailansicht öffnen
Markiert zwei Löcher in das Papier, verstärkt sie mit Klebeband und durchlöchert den Drachen. Fädelt einen Faden hindurch. Bild in Detailansicht öffnen
Legt den Faden über die Ecke, markiere den Eckpunkt und bindet dann die Fadenenden am Drachengerüst auf der Rückseite zusammen. Bild in Detailansicht öffnen
Zieht an der markierten Stelle den Ring durch. Testet: Ist der Drachen im Gleichgewicht, wenn ihr ihn am Ring hochhält? Bild in Detailansicht öffnen
Nehmt einen langen Faden und verziert ihn mit buntem Seidenpapier. Bindet ihn am Drachenkreuz fest. Bild in Detailansicht öffnen
Knotet eine lange Drachenschnur an den Ring (die Drachenwaage). Dann könnt ihr euren Drachen steigen lassen! Bild in Detailansicht öffnen

Mehr zum Herbst

Wie helfe ich Igeln in Not?

Igel bereiten sich gerade auf ihren Winterschlaf vor. Hier erfährst du, wie du den kleinen Tieren helfen kannst.

Warum werden Blätter bunt?

Jedes Jahr im Herbst verlieren die Blätter ihre grüne Farbe, sie werden, rot, gelb, braun. Aber warum ist das so?

Wie überwintern Tiere?

Winterschlaf, Winterruhe oder Winterstarre - welche Tiere machen was und was sind die Unterschiede?

Stand
AUTOR/IN
SWR