Klimaschutz

DIY-Tipp: Gemüse aus der Safttüte

STAND
AUTOR/IN
SWR

Auch ohne Garten oder Balkon kannst du dein eigenes Gemüse und Blumen anbauen. Starte dein Urban-Gardening-Projekt!  Alles was du brauchst, sind alte Milch- oder Safttüten.

Selbstgesätem Salat kannst du förmlich beim Wachsen zuschauen. Schon nach wenigen Tagen strecken sich die Pflänzchen aus der Erde und werden jeden Tag größer. Und nach etwa drei Wochen kann geerntet werden.

Noch ein Tipp:
Wenn du immer nur die äußeren Blätter abpflückst, wächst der Salat immer wieder nach und du kannst den ganzen Sommer hindurch ernten.

Das könnte dich auch interessieren

DIY Bienenwachstücher

Ein schönes Stück Stoff und ein bisschen Bienenwachs - schon hast du das perfekte Upcycling-Geschenk!

DIY-Upcycling: Behälter

Mit wenig Aufwand kannst du eine bunte Box aus einer alten Milch- oder Safttüte basteln. So hast du einen Behälter für Stifte, Blumen und anderes!

DIY-Handcreme

Deine eigene Handcreme selber machen, ist gar nicht schwer und genau das Richtige gegen trockene Hände. Ob für dich selbst oder als persönliches Geschenk für einen lieben Menschen.

Klimaschutz geht alle an!

Der Klimawandel ist schon längst da. Doch jede*r von uns kann etwas tun! Hier erfährst du Fakten und Hintergründe zur Klimakrise und bekommst viele Alltagstipps zum Klimaschutz.

STAND
AUTOR/IN
SWR