Jom Kippur

STAND
AUTOR/IN
Ein Beitrag von Conny Stenull

Am zehnten Tag nach dem Neujahrfest feiern die Jüd*innen das Versöhnungsfest, den höchsten jüdischen Feiertag. An diesem Tag vergibt Gott den Gläubigen ihre Sünden Gott gegenüber. Die Erwachsenen fasten an diesem Tag und gehen zum Gebet in die Synagoge.

Die Weltreligionen - Das Judentum

Das Judentum ist die älteste der drei Religionen, die alle an denselben einzigen Gott glauben. Es ist ungefähr 4000 Jahre alt.

Weltkarte der Religionen

So verteilen sich die Mitglieder der fünf Weltreligionen über die Welt.

Purim - Erinnerung an die Rettung des jüdischen Volkes

Das fröhliche Fest Purim wird jedes Jahr im Februar oder März von jüdischen Menschen auf der ganzen Welt gefeiert - da kann es in der Synagoge auch mal richtig laut werden kann.

STAND
AUTOR/IN
Ein Beitrag von Conny Stenull