Weltreligionen-Karte

Stand

Auf der Welt gibt es unzählige Religionen. Das Wort "Weltreligion" meint Religionen, die besonders viele Anhänger weltweit betrachtet haben.

Die fünf größten Weltreligionen sind das Christentum, der Islam, der Hinduismus, der Buddhismus und das Judentum.

So verteilen sich die Mitglieder der fünf Weltreligionen über die Welt:

Verteilung der Weltreligionen (Foto: picture-alliance / Reportdienste,  dpa-infografik GmbH)
Grafik: Ruben Mühlenbruch, Dr. Jürgen Reschke, Ben Bolte, Redaktion: Dr. Bettina Jütte, Datenerhebung: Stand April 2021

Und hier findet ihr außerdem noch einen Kalender mit all den Festtagen der verschiedenen Religionen, die in Deutschland gefeiert werden:

zur Übersicht WISSEN

Hier findet ihr eine Sammlung an Artikeln, Bildern und Videos über die verschiedensten Wissens-Bereiche.

Alle Weltreligionen

Die Bezeichnung Weltreligion wird für Religionen verwendet, die sich durch die hohe Anzahl ihrer Anhänger, die überregionale Verbreitung und ihren universalen Anspruch auszeichnen.

Stand
AUTOR/IN
SWR