Alle Weltreligionen

Weltreligionen

Weltkarte der Religionen

So verteilen sich die Mitglieder der fünf Weltreligionen über die Welt.

Die 5 Weltreligionen

Die Weltreligionen - Das Christentum

Die Anhänger des Christentums nennen sich Christinnen oder Christen, weil sie an Jesus Christus glauben.

Die Weltreligionen - Der Islam

Islam bedeutet "Hingabe an Gott". Wer sich zum Islam bekennt, wird Muslima (Frauen) oder Muslim (Mann) genannt. Das Wort bedeutet: "der/die sich Gott unterwirft".

Die Weltreligionen - Das Judentum

Das Judentum ist die älteste der drei Religionen, die alle an denselben einzigen Gott glauben. Es ist ungefähr 4000 Jahre alt.

Die Weltreligionen - Der Hinduismus

Die Wurzeln des Hinduismus reichen mehr als 3.000 Jahre zurück. Nach Christentum und Islam ist der Hinduismus die drittgrößte Religionsgemeinschaft.

Die Weltreligionen - Der Buddhismus

Der Buddhismus ist vor ungefähr 2500 Jahren in Indien aus dem Hinduismus entstanden. Buddhisten leben vor allem in Tibet, Thailand, Sri Lanka, Korea, China, Japan.