Steckbrief Steckbrief: Kegelrobbe - Wissen - SWR Kindernetz
. Da bei uns aber nur Seehunde und Kegelrobben vorkommen und Kegelrobben viel größer als Seehunde sind, können sie eigentlich kaum mit einem anderen Tier verwechselt...
. Da bei uns aber nur Seehunde und Kegelrobben vorkommen und Kegelrobben viel größer als Seehunde sind, können sie eigentlich kaum mit einem anderen Tier verwechselt...
... Steinadler aus? Erwachsene Steinadler haben ein dunkelbraunes Gefieder - bei manchen Tieren ist der Kopf goldbraun gefärbt. Auch die Flügel und der rechteckig...
... sind eine der ältesten Tiergruppen: Sie existieren seit rund 230 Millionen Jahren. Verändert haben sie sich bis heute nur wenig. Die Tiere besitzen einen flachen, langen Körper...
... durch den Klimawandel immer früher. In der Arktis leben viele verschiedene Tier-Arten: Robben, Walrosse, Wale , Polarwölfe, Polarfüchse und natürlich die Eisbären...
. In manchen Gegenden im afrikanischen Land Ghana soll es sogar Tiere geben, die 180 bis 200 Zentimeter messen. Im Allgemeinen sind Königspythons über 150 Zentimeter...
Reptilien leben überwiegend auf dem Land. Ihre Haut ist durch dicke Hornschuppen vor dem Austrocknen geschützt. Hier findet ihr jede Menge Reptilien...
Reptilien leben überwiegend auf dem Land. Ihre Haut ist durch dicke Hornschuppen vor dem Austrocknen geschützt. Hier findet ihr jede Menge Reptilien...
Vögel sind leicht an einem einzigen Merkmal zu erkennen: Sie tragen Federn! Diese Federn haben sich aus den Schuppen der Reptilien entwickelt, von denen...