Was sind Amphibien? - Wissen - SWR Kindernetz
Amphibien, auch Lurche genannt, waren die ersten Wirbeltiere, die auf dem Land und nicht im Wasser lebten. Welche Merkmale zeichnen sie noch aus?...
Amphibien, auch Lurche genannt, waren die ersten Wirbeltiere, die auf dem Land und nicht im Wasser lebten. Welche Merkmale zeichnen sie noch aus?...
Krokodile sind clevere Jäger. Sie liegen still und unauffällig im Wasser, bis Beute auftaucht....
Rezept Sushi — gefüllte Reisröllchen aus Japan iStock Grundzutaten (für 4 Personen): 500 g Sushi-Reis 580 ml Wasser 10 cm (Centimeter) Konbu (Seetang) 1...
... für ihre Anpassung an ein Leben im Wasser. Anders als beim Biber, der einen flachen, breiten Schwanz hat, ist der Schwanz des Sumpfbibers außerdem rund...
... und Schafskäse füllen! SWR Zutaten für den Teig: 900 Gramm Mehl 2 TL Salz 1 Würfel frische Hefe 2 EL stichfester Joghurt 250 ml lauwarmes Wasser Zutaten für die Füllung: 600...
Krallenfrösche sind sehr anpassungsfähig. Sie können kurze Zeit in salzhaltigem Wasser überleben und kommen auch einige Monate ohne Nahrung aus....
... und umrühren (Vorsicht mit heißen Öl) • 1 Liter Wasser dazugeben, umrühren und aufkochen lassen • 6 EL Erdnusspaste einrühren • die Möhren und den Kohl...
... als "Salzwasserkamele", bezeichnet, weil diese Tiere sogar salzhaltiges Wasser trinken und bestens vertragen können. Zu den Neuweltkamelen in Südamerika zählen Lamas...