Rezept

Pide aus der Türkei

Stand

Gefüllte Teigschiffchen sind der perfekte Snack, für Picknick oder Party. Und wer kein Fleisch mag: Einfach mit Spinat und Schafskäse füllen!

Türkische Pide (Foto: SWR)

Zutaten für den Teig:

  • 900 Gramm Mehl
  • 2 TL Salz
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 2 EL stichfester Joghurt
  • 250 ml lauwarmes Wasser

Zutaten für die Füllung:

  • 600 Gramm Lamm- oder Rinderhackfleisch
  • 4 Stück Zwiebeln
  • 4 Stück rote Spitzpaprikaschoten
  • 2 Stück große Tomaten
  • 10 Petersilienblätter
  • 2 Eier
  • Paprikapaste (aus dem türkischen Feinkostgeschäft)
  • frisch gemahlener Pfeffer, Salz
  • Öl und Mehl zum Bearbeiten

Rezept für türkische Pide

Der Teig:

  1. Die Hefe in lauwarmem Wasser auflösen.
  2. Mehl, Öl, Salz, Joghurt und die aufgelöste Hefe in eine Rührschüssel geben und vermischen.
  3. Kräftig kneten, bis der Teig geschmeidig ist und sich vom Schüsselrand löst. Etwas Wasser hinzugeben, falls der Teig zu zäh ist.
  4. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche weiter kneten, bis der Teig glatt und elastisch ist. Das dauert ca. 10 Minuten.
  5. Den Teig in eine Schüssel geben, mit einem Tuch bedecken und an einem warmen Ort (z.B. im Ofen bei 50 Grad) für ca. 45 min. gehen lassen.

Die Füllung:

  1. Für die Füllung die Zwiebeln schälen und klein schneiden.
  2. Die Paprika waschen, halbieren und in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Tomate waschen, halbieren, den Stielansatz herausschneiden und ebenfalls fein würfeln. Die Petersilie waschen und trockentupfen, die Blättchen abzupfen und fein hacken.
  4. In einer Schüssel Zwiebeln, Paprika, Tomate und Petersilie mit dem Hackfleisch gut vermischen.
  5. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapaste nach Belieben würzen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Zubereitung:

  1. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal kurz durchkneten und in 4 gleich große Stücke teilen, zu Kugeln formen und mit einem Nudelholz zu dünnen länglichen Fladen ausrollen. Zwei Teigfladen auf jedes Backblech legen.
  2. Jeweils ein Viertel der Hackfleischfüllung gleichmäßig darauf verteilen, dabei rundherum einen ca. 3 cm breiten Rand freilassen.
  3. Die Ränder an den Längsseiten über die Füllung schlagen und die Randspitzen an den Schmalseiten senkrecht fest zusammendrücken, so dass kleine Schiffchen entstehen.
  4. Die Teigränder mit verquirltem Ei bestreichen.
  5. Die Bleche in den vorgeheizten Backofen schieben und die Piden ca. 25 Minuten bei 180 Grad goldbraun backen.

Leckeres aus der Türkei

Rezept: Yufka Börek mit Cacık backen

Yufka Börek ist ein türkisches Gericht, dass sehr lecker mit frischem Cacık - türkischem Tzaziki - schmeckt.

Rezept Türkische Milchcreme mit Engelshaar kochen

Diese süße, knusprige Speise heißt auf Türkisch „muhallebili tel kadayıfı“. Als perfekter Nachtisch - oder einfach nur so :)

Rezept Burma Baklava — Türksiches Gebäck backen

Dieses türkische Gebäck aus Blätterteig ist nicht ganz einfach zu backen - dafür aber schön süß!

Rezept Lahmacun — Türkische Pizza backen

Schon mal türkische Pizza probiert? Sie wird Lahmacun genannt und ist würzig mit Hackfleisch, Zwiebeln und Tomaten belegt.

Rezept Türkische Nudeln mit Grießpudding kochen

Elias zaubert das türkische Nudelgericht "Yalancı Mantı" - selbstgemachte Nudeln mit Joghurt - und eine leckere Nachspeise!

Rezept Izmir Köfte — Türkische Fleischbällchen kochen

Izmir Köfte sind Hackfleischbällchen, die kräftig gewürzt sind. Sie werden traditionell mit Reis gegessen.

Stand
AUTOR/IN
SWR