Zuckerfest - Das Ende des Ramadan

STAND

Wenn der Fastenmonat Ramadan vorbei ist, feiern Muslime auf der ganzen Welt. Das Fest wird Zuckerfest, Ramazan Bayrami oder Ramadan-Fest genannt. Dann wird drei Tage gefeiert, mit Geschenken für die Kinder und vielen leckeren Gerichten.

So feiert die Welt

Nouruz - Persisches Fest zum Jahreswechsel

Im persischen Kalender beginnt das Jahr, wenn der Frühling anfängt. Dann wird Nouruz, der Jahreswechsel, gefeiert - und zwar gleich 13 Tage lang!

Másleniza - Frühlingsfest mit Blini

Másleniza ist ein Frühlingsfest mit leckerem Essen: Es gibt Blini, kleine Pfannkuchen, deren Form und Farbe an die Sonne erinnert.

Thanksgiving - Erinnerung an die ersten Siedler

Thanksgiving ist das größte Familienfest in den USA und Kanada. Es wird am vierten Donnerstag im November gefeiert und erinnert an die Ankunft der ersten europäischen Siedler.

Heilige Drei Könige - La Fête des Rois

Das Dreikönigsfest erinnert an die Heiligen Drei Könige, die sich aufmachten, um das Jesuskind in der Grippe zu suchen. Es wird am 6. Januar - dem Dreikönigstag - gefeiert.

Diwali -indisches Lichterfest

Das Lichterfest Diwali ist eins der fröhlichsten indischen Feste. Überall brennen Lichter, damit die Götter den Weg in die Häuser der Menschen finden.

Chinesisches Mondfest - Ein Danke an den Mond

Im Herbst feiern die Chinesen das Mondfest: Die Familien treffen sich zum Essen und danken dem Mond für die Ernte.

Totenfest - Día de los Muertos

Das Totenfest ist das wichtigste Fest in Mexiko. Dann besuchen die Seelen der Verstorbenen ihre Familien und auf den Friedhöfen wird drei Tage lang gefeiert und getanzt.

Luciafest - Schwedens Start in die Weihnachtszeit

Am 13. Dezember wird in Schweden ein Fest zu Ehren der heiligen Lucia gefeiert. Mit ihm starten die Schweden in die Weihnachtszeit.

STAND
AUTOR/IN
SWR