Gewaltenteilung: Gegenseitige Kontrolle in der Demokratie

STAND
EIN FILM VON
Planet Schule / Online Bearbeitung Anika Assfalg

Die Gewaltenteilung gehört zu den Grundsätzen unserer Demokratie und ist im Grundgesetz verankert.

Die Gewaltenteilung sorgt dafür, dass keines der Staatsorgane, wie Bundesregierung oder Bundestag, ohne Gegenkontrolle entscheiden kann. Alleingänge? Nicht möglich!

Teste dein Wissen

Wahl-Quiz

Wie gut kennst du dich mit dem Wahlsystem in Deutschland aus?

Was macht der Bundesrat?

Alle Bundesländer in Deutschland dürfen mitbestimmen. Und das machen sie auch - im Bundesrat!

Bundestagswahl 2021 - Warum wir wählen

Am 26. September 2021 findet die nächste Bundestagswahl statt. Warum wir wählen, erfährst du hier.

Wie funktioniert der Deutsche Bundestag?

Vor 70 Jahren, am 7. September 1949, fand die erste Sitzung des Deutschen Bundestages statt. Ein wichtiger Tag für die Demokratie in Deutschland!

STAND
EIN FILM VON
Planet Schule / Online Bearbeitung Anika Assfalg