Bundestagswahl 2021 (Foto: picture-alliance / Reportdienste, Picture Alliance)

Infos zu Wahlen, Demokratie und vieles mehr

Das Amt des Bundespräsidenten

Die Bundespräsidenten von 1949 bis heute

Geschichte in Bildern: Die Bundespräsidenten von 1949 bis heute.

Der Bundespräsident und seine Aufgaben

Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt in Deutschland. Aber welche Aufgaben hat der Bundespräsident eigentlich?

Portrait: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

Frank-Walter Steinmeier ist seit 2017 Bundespräsident. Am 13. Februar 2022 wurde er erneut zum Bundespräsidenten gewählt.

Was bedeutet Demokratie?

Was ist eine Demokratie?

Das Wort Demokratie kommt aus dem Griechischen. Wörtlich übersetzt heißt es "Herrschaft des Volkes".

Ein Meilenstein der Demokratie Das Frauenwahlrecht

Die Einführung des Frauenwahlrechts war ein Meilenstein der Demokratie. Doch seit wann dürfen Frauen wählen - weißt du es?

Übersichtsseite Das Grundgesetz

6 Beispiele für deine Rechte

Die Bundestagswahl 2021

Der neue Bundeskanzler: Olaf Scholz

Olaf Scholz: Vom Vize-Kanzler zum Bundeskanzler

Die Parteien im deutschen Bundestag

Im Bundestag sitzen verschiedene Parteien. Aber was sind Parteien eigentlich und wie kommen sie in den Bundestag?

Bundestagswahl 2021: Fragen und Antworten

Am 26. September 2021 findet die nächste Bundestagswahl statt. Warum wir wählen, erfährst du hier.

Teste dein Wissen!

Wahl-Quiz

Wie gut kennst du dich mit dem Wahlsystem in Deutschland aus?

Wer macht was?

Was macht der Bundesrat?

Alle Bundesländer in Deutschland dürfen mitbestimmen. Und das machen sie auch - im Bundesrat!

Wie funktioniert der Deutsche Bundestag?

Vor 70 Jahren, am 7. September 1949, fand die erste Sitzung des Deutschen Bundestages statt. Ein wichtiger Tag für die Demokratie in Deutschland!

Gewaltenteilung

Die Gewaltenteilung gehört zu den Grundsätzen unserer Demokratie und ist im Grundgesetz verankert.

Wählen und Mitbestimmen

So geht Wählen: Spielregeln für die Wahl

Wenn in Deutschland gewählt wird, läuft das nach ganz bestimmten Regeln ab.

Warum gibt es bei der Wahl zwei Stimmen?

Warum gibt es bei der Wahl zwei Stimmen?

Bundeskanzler sein...

Bundeskanzler von 1949 bis heute

Welche Bundeskanzler regierten seit 1949?

Angela Merkel: 16 Jahre Bundeskanzlerin

Angela Merkel war die erste Bundeskanzlerin Deutschlands und regierte 16 Jahre.

Der neue DASDING Politikpodcast

DIE & DU | Dein Politikpodcast

Politik einfach erklärt. Von jungen Leuten für junge Leute, für euch! Wir sind Victoria und Johanna und checken mit euch, was Politik mit unserem Alltag zu tun hat und beantworten die Fragen, die uns jungen Leute wirklich interessieren. Ohne Gelaber, sondern so, dass es jeder versteht. Wir sind direkt in Berlin, nehmen euch hinter die Kulissen der Politik und schauen, wo das, was DIE entscheiden, bei DIR im Alltag ankommt. Ihr habt ne Frage oder Vorschläge? Schickt uns eine Sprachnachricht oder Mail an dieunddu@DASDING.de. 
DIE & DU ist ein Podcast von DASDING vom SWR. In der ARD Audiothek, auf DASDING.de und überall wo’s Podcasts gibt.