Der Bundespräsident und seine Aufgaben

Stand
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier spricht nach seiner Wiederwahl zur Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Bernd Von Jutrczenka)
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier spricht nach seiner Wiederwahl zur Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus.

Welche Funktion hat ein Bundespräsident in Deutschland?

Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt von Deutschland.

Alina Stiegler vom NDR fasst die Aufgaben des Bundespräsidenten für euch zusammen:

Quelle: Tagesschau: #kurzerklärt: Bundespräsident - Was entscheidet er in Deutschland?, vom 12.02.2017

Was sind die Aufgaben des Bundespräsidenten?

Welche Aufgaben der Bundespräsident hat, ist fest in den Artikeln 54 bis 61 im Grundgesetz geregelt.

Das Amt des Bundespräsidenten

Die Bundespräsidenten von 1949 bis heute

Geschichte in Bildern: Die Bundespräsidenten von 1949 bis heute.

Portrait: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

Frank-Walter Steinmeier ist seit 2017 Bundespräsident. Am 13. Februar 2022 wurde er erneut zum Bundespräsidenten gewählt.

Das könnte dich auch interessieren

Was macht der Bundesrat?

Alle Bundesländer in Deutschland dürfen mitbestimmen. Und das machen sie auch - im Bundesrat!

Was ist eine Demokratie?

Das Wort Demokratie kommt aus dem Griechischen. Wörtlich übersetzt heißt es "Herrschaft des Volkes".

Der neue Bundeskanzler: Olaf Scholz

Olaf Scholz: Vom Vize-Kanzler zum Bundeskanzler

Stand
AUTOR/IN
SWR