Angela Merkel: 16 Jahre Bundeskanzlerin

Stand

Angela Merkel war 16 Jahre lang - von 2005 bis 2021 - die Bundeskanzlerin Deutschlands. Damit ist sie auch die erste Frau, die je Bundeskanzlerin war.

Sie wurde 1954 in Hamburg geboren. Aufgewachsen ist sie in der damaligen DDR - in Templin, einer Stadt in Brandenburg.

Die CDU-Politikerin Angela Merkel im Februar 1991 (Foto: picture-alliance / Reportdienste, picture alliance / Erwin Elsner | Erwin Elsner)
Die CDU-Politikerin Angela Merkel, aufgenommen im Februar 1991.

Während ihrer Amtszeit bewältigt die Kanzlerin viele Krisen, wie zum Beispiel die Finanzkrise im Jahr 2008, die "Flüchtlingskrise" im Jahr 2015 und die Coronakrise 2020/2021.

Ende 2021 beendet Angela Merkel ihre Amtszeit als Bundeskanzlerin nach 16 Jahren.

Als erste Frau im Amt ist sie vielen Frauen und Mädchen ein Vorbild. Zusätzlich kann Merkel viele Erfolge in ihrer Karriere als Bundeskanzlerin verzeichnen, wie zum Beispiel die Energiewende, die Stabilisierung des Euros oder auch die Ehe für alle.

Bundeskanzlerin Angela Merkels berühmte Dreieck-Geste (Foto: picture-alliance / Reportdienste, picture alliance/dpa | Bernd von Jutrczenka)

Was hat Angela Merkel eigentlich gemacht, bevor sie Bundeskanzlerin wurde?

Quelle: Der Biograph: Bevor Angela Merkel berühmt wurde…, vom 10.12.2019

Ein Rückblick: Alle Bundeskanzler*innen Deutschlands

Das könnte dich auch interessieren

Wie funktioniert der Deutsche Bundestag?

Vor 70 Jahren, am 7. September 1949, fand die erste Sitzung des Deutschen Bundestages statt. Ein wichtiger Tag für die Demokratie in Deutschland!

Was macht der Bundesrat?

Alle Bundesländer in Deutschland dürfen mitbestimmen. Und das machen sie auch - im Bundesrat!

Der neue Bundeskanzler: Olaf Scholz

Olaf Scholz: Vom Vize-Kanzler zum Bundeskanzler

Das Amt des Bundespräsidenten

Portrait: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

Frank-Walter Steinmeier ist seit 2017 Bundespräsident. Am 13. Februar 2022 wurde er erneut zum Bundespräsidenten gewählt.

Die Bundespräsidenten von 1949 bis heute

Geschichte in Bildern: Die Bundespräsidenten von 1949 bis heute.

Der Bundespräsident und seine Aufgaben

Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt in Deutschland. Aber welche Aufgaben hat der Bundespräsident eigentlich?

Stand
AUTOR/IN
SWR