Widerstand

Georg Elser

Stand
AUTOR/IN
SWR Kindernetz

Beinahe hätte er die Weltgeschichte verändert... Das Leben des deutschen Widerstandskämpfers Georg Elser wurde verfilmt.

Georg Elser hätte im November 1939 beinahe die Weltgeschichte verändert.

Ein schwarz-weiß Portrait von Georg Elser in den 1930er Jahren. (Foto: picture-alliance / Reportdienste, Picture Alliance)
Georg Elser (1930er Jahre)

Der Widerstandskämpfer hat alles ganz genau geplant: Er versteckt eine Bombe im Münchener Bürgerbräukeller. Dort soll Adolf Hitler eine Rede halten. Die Bombe soll den Diktator töten und das Regime der Nationalsozialisten und damit auch den Zweiten Weltkrieg stoppen. Doch die Bombe explodiert 13 Minuten zu spät. Das Attentat scheitert und Georg Elser wird verhaftet.


Hier erfährst du, was die Begriffe bedeuten:

Hier geht's zu weiteren Begriffserklärungen.

Mehr zum Thema

Widerstand Die Weiße Rose: "Es lebe die Freiheit"

„Weiße Rose" ist eine Widerstandsgruppe mit den Geschwistern Scholl, die für Demokratie und Menschenrechte kämpfte.

Zurück zu Wissen

Alles, was du rund um die Serie "Der Krieg und ich" wissen solltest findest du hier.

Stand
AUTOR/IN
SWR Kindernetz