Totale Mondfinsternis

Stand
AUTOR/IN
Holger Neumann

Was ist eine totale Mondfinsternis?

Der Begriff "totale Mondfinsternis" ist ein wenig verwirrend, denn der Mond verfinstert sich nicht, sondern leuchtet in einem magischen Rot.

Die Sonnenstrahlen werden von der Atmosphäre der Erde zerstreut. In den Kernschatten der Erde dringt nur noch rotes Licht. So ein rotes Licht kennen wir auch vom Sonnenuntergang.

Wenn der Mond ganz in den Kernschatten der Erde wandert, lässt dieses rote Licht aus der Erdatmosphäre den Mond rot leuchten.

Vermutlich wegen der Färbung wurden früher Legenden über den "Blutmond" erzählt:

Die Menschen glaubten, das während einer Mondfinsternis böse Gestalten hinter dem Mond her sind.

Bei den Wikingern hieß es, ein Wolf jagt den Mond, in China wurde erzählt, dass ein Drache den Mond verschlingt.

Und die indigenen Völker am Amazonas dachten, dass ein Pfeil den Mond getroffen und ihn verwundet hat.

Mehr über den Mond:

Die Mondphasen

Der Mond ändert ständig seine Gestalt. Manchmal kannst du ihn gar nicht sehen, manchmal sieht er aus wie eine Sichel und dann wieder wie eine riesige Scheibe. Warum ist das so?

Tag und Nacht

Die Sonne ist nicht immer da. Wieso das so ist, erfährst du in diesem Video

Die erste Mondlandung

In der Nacht vom 20. auf den 21. Juli 1969 betraten Neil Armstrong und Edwin Aldrin als erste Menschen den Mond.

Stand
AUTOR/IN
Holger Neumann