Steckbrief Steckbrief: Wellensittich - Wissen - SWR Kindernetz
... es aber Züchtungen in vielen verschiedenen Farben wie Hell- und Dunkelgrün, Hell- und Dunkelblau und in Gelb. Es gibt sogar Albinos, also weiße Tiere. Ein wichtiges...
... es aber Züchtungen in vielen verschiedenen Farben wie Hell- und Dunkelgrün, Hell- und Dunkelblau und in Gelb. Es gibt sogar Albinos, also weiße Tiere. Ein wichtiges...
... Was frisst der Siebenschläfer? Die Speisekarte der Siebenschläfer ist groß. Sie fressen Früchte, Eicheln, Bucheckern, Nüsse, Beeren und Samen. Aber die Tiere...
. Sie leben in kleinen Gruppen, in denen eine strenge Rangordnung herrscht. Diese wird durch Kämpfe zwischen den männlichen Tieren festgelegt. Ihre Stimmung drücken...
Proteus anguinus Grottenolm Der unscheinbare Lurch ist ein ungewöhnliches Tier. Das Besondere: Er verbringt sein ganzes Leben als eine Art Larve...
... sich die nachtaktiven Tiere unter Baumstämmen, in Erdhöhlen, unter Steinen oder in der Laubschicht auf dem Boden. Nur zur Fortpflanzung brauchen Feuersalamander Gewässer...
... unter Sumpfbibern Kommunikation Ernährung des Sumpfbibers Haltung Wie sehen Sumpfbiber aus? Trotz ihres Namens Sumpfbiber gehören diese Tiere weder zu den Bibern...
... diesen normal gefärbten Tieren kommen auch schwarze Tiere vor, manche mit weißem Brustfleck. Die Ratten, die heute als Heimtiere gehalten...
. Auffällig ist der rote Fleck auf den Schläfen hinter den Augen – daher der Name. Manche Tiere tragen auch noch einen roten Streifen zwischen den Augen auf der Stirn...