Steckbrief Steckbrief: Tiger - Wissen - SWR Kindernetz
. Offenes Gelände, wo andere Tiere ihn sehen können, mag der Tiger gar nicht. Deshalb bleibt er lieber im dichten Wald und bevorzugt schattige und feuchte...
. Offenes Gelände, wo andere Tiere ihn sehen können, mag der Tiger gar nicht. Deshalb bleibt er lieber im dichten Wald und bevorzugt schattige und feuchte...
... noch ein Tier im Tümpel lebt. Deshalb machen manche Gartenteichbesitzer Jagd auf Gelbrandkäfer. In größeren Gewässern haben sie aber eine wichtige Funktion...
... sich aus länglichen Flecken und Punkten zusammen. Die Farben Spinnen variieren je nach Lebensraum. Sie reichen von Beige, Hellbraun über Rot bis fast Schwarz, die Tiere...
... wird wie der der erwachsenen Tiere. Störche sehen Reihern ähnlich, lassen sich aber bei genauem Hinsehen schon im Flug von ihnen unterscheiden: Während Reiher beim Fliegen Hals und Beine...
... sie die typische grün-blaue Färbung der erwachsenen Tiere an. Wo leben Smaragdeidechsen? Smaragdeidechsen leben von Südeuropa bis Kleinasien. In Mitteleuropa...
... ausbuddeln. Über die Zucht und Entstehung der Goldfische ist viel bekannt: In China galten von alters her rotgoldene Varianten der Silbkarausche, als heilige Tiere...
... häuten. Damit sie ihre alte Hülle leichter abwerfen können, reiben sich die Tiere oft an Ästen oder Steinen. Chamäleons sind perfekt an ein Leben auf Bäumen...
... werden sie kaum älter als 20 Monate, also nicht einmal zwei Jahre alt. Verhalten Wie leben Steppen-Lemminge? Steppen-Lemminge sind gesellige Tiere, sie leben in großen...