Element Wasser: Wie kommt das Salz in das Meer? - Wissen - SWR Kindernetz
... sehr viel Wasser verdunstet und darum auch viel Salz zurückbleibt. Und weil es fast nie regnet, kommt kaum „frisches“ Wasser dazu. Tiere können...
... sehr viel Wasser verdunstet und darum auch viel Salz zurückbleibt. Und weil es fast nie regnet, kommt kaum „frisches“ Wasser dazu. Tiere können...
... verbringt das Rebhuhn in Gesellschaft. Schon im Sommer tun sich mehrere Rebhuhn-Familien zusammen und bilden eine sogenannte Kette. Bis zu 20 Tiere gehen...
. Bei uns findet man sie hauptsächlich in Nord-Deutschland - aber nur im Winter. Einzelne Tiere ziehen sogar bis an den Alpenrand und überwintern...
, die bis zu den Hinterbeinen reicht. Mit Hilfe dieser Flug-Haut können die Tiere wie Vögel mit ihren Flügeln fliegen. Der Daumen ist frei und dient ihnen zum Festhalten und beim Klettern...
... haben, wird man sie kaum wieder los. Auf Pazifikinseln, wo die eingeschleppten Tiere große Schäden angerichtet haben, wurden Raubschnecken eingeführt...
. Bei uns kann man sie aber nur wenige Monate im Jahr sehen: Erst im April oder Mai, wenn es für die wechselwarmen Tiere warm genug ist, kriechen sie aus ihren Winterquartieren, und oft ziehen...
Papageien, Eulen, Flamingos – es gibt viele verschiedene Vogelarten. Und alle haben ihre Besonderheiten. Hier geht's zu den Vögel-Steckbriefen mit allen Infos...
Schnecken, Seesterne und Tintenfische – das sind nur einige Vertreter der Weichtiere und Stachelhäuter. Hier findet ihr ihre Steckbriefe mit allen Infos für...