Steckbrief Steckbrief: Wechselkröte - Wissen - SWR Kindernetz
. Diese Wanderung ist gefährlich für die Tiere. Steckbrief Wie sehen Wechselkröten aus? Die Wechselkröte ist eine kleine Kröte. Sie gehört zu den Echten Kröten...
. Diese Wanderung ist gefährlich für die Tiere. Steckbrief Wie sehen Wechselkröten aus? Die Wechselkröte ist eine kleine Kröte. Sie gehört zu den Echten Kröten...
... und sie haben sich seither kaum verändert. Steckbrief Wie sehen Pfeilschwanzkrebse aus? Pfeilschwanzkrebse gleichen kaum einem anderen Tier, das wir kennen. Ihr schildförmiger...
: Dann sammeln sie sich auf eisfreien Wasserflächen, die reichlich Nahrung bieten. Ihr Futter suchen sie schwimmend und tauchend. Einige Tiere fliegen...
... nur aus weichen Haaren. Borstige Grannenhaare, die bei anderen Tieren das weiche Fell vor Nässe schützen, fehlen. Ihr Haar ist an der Oberseite des Körpers beige, braun...
... machen Jagd auf die Larven der Köcherfliegen. Köcherfliegen dienen auch vielen erwachsenen Tieren als Nahrung: Insekten, Spinnen, Kriechtiere, Lurche, Vögel...
... der Mensch: Um die Kartoffelfelder vor dem Befall durch die Käfer zu retten, werden die Tiere mit Insektenvernichtungsmitteln bekämpft. Man erprobt aber auch biologische...
... zurückgelegt. Das entspricht der Strecke von Deutschland bis nach Asien. 10. Kaum zu glauben Delfine erkennen sich am Namen. Jedes Tier hat einen bestimmten Pfeifton, der von den anderen als persönliches Kennzeichen anerkannt wird. zur Übersicht WISSEN Noch me(e)hr Meeresbewohner...
... als giftig. Außerdem werden Rotflossen-Antennenwelse immer öfter an Aquarien-Liebhaber verkauft: Viele der Tiere sind nach dem langen Transport aber oft geschwächt...