Steckbrief Steckbrief: Totenkopfäffchen - Wissen - SWR Kindernetz
? Totenkopfäffchen sind tagaktive und sehr gesellige Tiere. Sie leben im dichten Wald in Gruppen mit mehreren Weibchen und Männchen zusammen...
? Totenkopfäffchen sind tagaktive und sehr gesellige Tiere. Sie leben im dichten Wald in Gruppen mit mehreren Weibchen und Männchen zusammen...
... in deren Lebensraum nähern, und die Tiere sogar beim Säugen und im Schlaf filmen. Action in der Spielearena Um den Pokal spielen wie immer die Frösche...
Schlangen sind faszinierende Tiere. Obwohl sie keine Beine haben, können sie sich mit ihrem langen schlanken Körper blitzschnell fortbewegen....
... Zenglein mit Linus, Franziska und Jakob beim Technischen Hilfswerk. Spielleiterin Filipa moderiert die actionreichen Spiele: Wer rettet die in Not geratenen Tiere...
, wo sie bis in 4200 Metern Höhe anzutreffen sind. Sie leben dort in Gruppen von fünf bis zehn Tieren in Erdhöhlen. Diese graben sie selbst oder übernehmen...
... werden Nasenbären? In der Natur werden Nasenbären 14 bis 15 Jahre alt. Das höchste bekannte Alter, das ein Tier in der Gefangenschaft erreichte, waren 17 Jahre...
, dass sie gar nicht zu fressen brauchen. Doch manche Schmetterlinge, etwa das Pfauenauge, können als ausgewachsene Tiere auf Dachböden, in Kellern, in hohlen...
. Nur in ganz seltenen Fällen, bei etwa einer unter zehntausend Schnecken, findet man eine Weinbergschnecke mit linksherum gewundenem Haus. Solche Tiere nennt...