Steckbrief Steckbrief: Luchs - Wissen - SWR Kindernetz
... hier nichts zu suchen. Luchse benutzen - wie viele andere Tiere auch - in ihren Revieren immer wieder die gleichen Wege, so genannte Wechsel. Zum Schlafen...
... hier nichts zu suchen. Luchse benutzen - wie viele andere Tiere auch - in ihren Revieren immer wieder die gleichen Wege, so genannte Wechsel. Zum Schlafen...
... langen Haare sind hohl, sodass ein Luftpolster entsteht, das die Tiere vor Kälte schützt. Und weil die Haut unter dem Fell schwarz gefärbt...
... des Menschen. Stockenten sind sehr soziale Tiere: Sie leben immer gemeinsam in größeren Gruppen. Allerdings bilden sie nicht – wie zum Beispiel viele Gänse – Paare...
... mit allen Infos für euer Referat. Und wenn ihr wissen wollt, was alle Säugetiere auszeichnet, einfach hier klicken: Merkmale der Säugetiere A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0 bis 9 Alle Tiere aus unserem Tierlexikon:...
Tokees gehören zur Familie der Geckos. Diese Familie wird auch "Haftzeher" genannt, weil die Tiere an senkrechten Mauern und sogar auf Glasscheiben laufen können....
, die dunklen Knopfaugen und um die Ohren, wachsen Haare. Von der Schnauze bis zum kurzen Stummelschwanz misst ein Igel 22 bis 30 Zentimeter. Ein ausgewachsenes Tier wiegt...
... und damit zu den Kriechtieren. Der deutsche Name Schienenechsen kommt von den regelmäßig angeordneten Schildern oder Schienen, die die Tiere auf dem Bauch tragen. Schienenechsen kommen...
Wildschweine gehören zu den größten Tieren, die in Mitteleuropa in freier Wildbahn vorkommen. Zu sehen sind sie selten, da sie sich gut im Unterholz verstecken....