Steckbrief Steckbrief: Akazienratte - Wissen - SWR Kindernetz
... und fliehen. Freunde und Feinde der Akazienratte Eulen, Marder und Schlangen können den Akazienratten gefährlich werden. Weil die Tiere aber im Dickicht...
... und fliehen. Freunde und Feinde der Akazienratte Eulen, Marder und Schlangen können den Akazienratten gefährlich werden. Weil die Tiere aber im Dickicht...
... sie sich einfach nicht mehr richtig verstehen. Passiert es doch einmal, dann sind die Tiere, die aus dieser Kreuzung entstehen, sehr scheu und ängstlich. Hunde...
Capra Ziege Vom lateinischen Namen der Ziege, "Capra", kommt das Wort kapriziös: So werden Menschen oder Tiere genannt, die ein bisschen launisch...
Igel bereiten sich gerade auf ihren Winterschlaf vor. Hier erfährst du, wie du den kleinen Tieren helfen kannst....
... Extremsituationen proben und so die Tiere auf laute Einsätze bei Fußballspielen und Demonstrationen vorbereitet. Action in der Spielearena Die Schulklassen liefern...
: An ihnen läuft das Regenwasser ab, sodass die Haut der Tiere auch bei starkem Regen möglichst trocken bleibt. Der Kopf der Orang-Utans ist weniger von Wülsten...
. Sie liegt im Landesinneren. Wofür ist die kleine Insel Galesnjak berühmt? Für ihre Tiere: Hier gibt es viele Schmetterlinge. Für ihre Form: Sie sieht...
Reptilien leben überwiegend auf dem Land. Ihre Haut ist durch dicke Hornschuppen vor dem Austrocknen geschützt. Hier findet ihr jede Menge Reptilien...