Steckbrief Steckbrief: Schützenfisch - Wissen - SWR Kindernetz
... auf. Dort ist das Wasser flach und Temperatur und Salzgehalt schwanken bei Ebbe und Flut sehr stark. Die Tiere haben sich an die Lebensbedingungen im Brackwasser...
... auf. Dort ist das Wasser flach und Temperatur und Salzgehalt schwanken bei Ebbe und Flut sehr stark. Die Tiere haben sich an die Lebensbedingungen im Brackwasser...
Mit seinen charakteristischen Tier- und Pflanzenmotiven schafft er beeindruckende Kunstwerke im öffentlichen Raum....
... im Herbst bis zu 1000 Kilometer zurück, um in milderen Regionen zu überwintern. Weil die Schwäne heute meist von ausgewilderten Tieren abstammen und nur noch halbwild...
... und in der Nacht aktiv. Den Tag verbringt das Tier meist eingegraben im Boden oder im Laub versteckt. Erst wenn es dunkel wird, kommt es aus seinem Versteck...
... Zickzack-Band auf dem Rücken. An den Körperseiten tragen sie dunkle Flecken. Einzelne Tiere sind sogar ganz schwarz oder rötlich gefärbt. Bei solchen Kreuzottern...
... und noch viele weitere Wildtiere. Schon als kleiner Junge hat er sich für Tiere interessiert. Kühe melken, Eidechsen beobachten und sich mit Blindschleichen...
Wenn es langsam kalt wird, bereiten sich Igel auf den Winterschlaf vor. In dieser Jahreszeit werden viele Igel in Wildtierpflegestationen abgegeben. Und das schadet den Tieren meistens mehr, als dass es ihnen nützt....
, flüchten ins Gebüsch oder suchen auf einem Baum Schutz. Auf Bäumen verbringen sie auch die Nacht, um ein bisschen vor Raubtieren geschützt zu sein. Die Tiere...