Die Länder der EU

Niederlande

Stand
AUTOR/IN
Anne Roepke

Audio herunterladen ( | MP3)

Die Niederlande liegen in Westeuropa, nordwestlich von Deutschland. Im Westen und Norden grenzt das Land an die Nordsee.

"Holland" sagen die meisten Leute zu den Niederlanden.

Das ist aber eigentlich falsch: Holland, oder besser gesagt Nord- und Südholland, sind nur zwei von zwölf Provinzen der Niederlande.

Landschaft - Niederlande (Foto: Colourbox)
Die Niederlande sind flach.

Warum sich der Name Holland durchgesetzt hat, kann niemand so genau sagen. Vielleicht weil Holland das Herz des Landes genannt wird und die Landschaft dort als typisch niederländisch gilt: So weit der Blick reicht - grünes, flaches Land. Kein Wunder, denn der höchste Berg ist gerade mal 322 Meter hoch und gut ein Drittel des Landes liegt unter dem Meeresspiegel!

Texel (Niederlande) (Foto: Colourbox)
Texel ist die größte Insel der Niederlande.

Das ist auch der Grund für den ständigen Kampf gegen das Meer: An einer Stelle wird Land trockengelegt und gewonnen, an anderer Stelle erobert das Meer Land zurück.

1953 wurden große Teile des Landes überschwemmt und fast 2000 Menschen ertranken.

Heute werden weite Teile des Landes durch riesige Deichsysteme geschützt.

Gracht in Amsterdam (Foto: Colourbox)
Gracht in Amsterdam

Viel Wasser gibt es auch in der Hauptstadt der Niederlande: Amsterdam wird von unzähligen Wasserstraßen, so genannten Grachten, durchzogen.

Im Wasser spiegeln sich die prächtigen, alten Häuser und die grünen Ulmen und Linden, die am Ufer stehen.

Besonders schön ist es nachts, wenn die Grachten beleuchtet sind und auch die Straßenlaternen im Wasser funkeln.

Die Niederlande in Bildern:

Magere Brug in Amsterdam (Foto: Colourbox)
Eine der bekanntesten Brücken in Amsterdam ist die Magere Brug an der Amstel. Die Hebebrücke wurde schon 1671 gebaut. Bild in Detailansicht öffnen
Lange gibt es das Ijsselmeer im Norden des Landes noch nicht: Es entstand erst 1932 durch einen neuen Deichbau. Bild in Detailansicht öffnen
Rotterdam ist die zweitgrößte Stadt der Niederlande und hat einen der größten Häfen Europas. Bild in Detailansicht öffnen
Im Frühjahr sind weite Teile der Niederlande von einem bunten Teppich aus Tulpen, Narzissen und Hyazinthen überzogen. Bild in Detailansicht öffnen
Kaum Hügel, nur flaches Land - kein Wunder, dass die Niederländer gerne auf's Fahrrad steigen. Bild in Detailansicht öffnen
Auch wenn es nicht so aussieht: Die traditionellen Holzschuhe aus den Niederlanden sind richtig bequem! Bild in Detailansicht öffnen
In den Niederlanden gibt es viele Windmühlen. Seit dem 15. Jahrhundert schaufeln sie das Wasser aus den Sammelgräben in die Kanäle. Bild in Detailansicht öffnen
Viele Häuser haben eine schräge Hauswand und im Giebel einen Flaschenzug, um etwas nach oben zu transportieren. Bild in Detailansicht öffnen

Mehr EU-Länder

Die Länder der EU

Die Europäische Union ist ein Staatenverbund aus 27 europäischen Ländern. Außerhalb des geographischen Europas umfasst die EU Zypern und einige Überseegebiete.

Steckbrief: Belgien

Steckbrief: Belgien

Die EU: Bulgarien

Typisch für Bulgarien sind die vielen Gebirge. Das größte ist das Balkangebirge mit etwa 600 Kilometern Länge. Es zieht sich von West nach Ost durch das Land.

Stand
AUTOR/IN
Anne Roepke