Die Länder der EU

Die Europäische Union

Die EU - Was ist das?

Am 9. Mai feiern wir Europatag. Heute gehören 27 Länder zur europäischen Union. Aber was ist die EU eigentlich? Und wie hat alles begonnen?

Europa und der Stier

Der Kontinent Europa hat seinen Namen von einer Königstocher namens Europa. Wie es dazu kam, erzählt eine griechische Sage:

Die Bedeutung der EU-Flagge

Zwölf goldene Sterne auf blauem Hintergrund - klar, das ist die Europaflagge. Aber warum eigentlich, wenn jedes Land in der EU schon eine eigene Flagge hat?

Das große EU-Quiz!

Weißt du Bescheid, wenn es um die EU-Länder geht? Hier kannst du dein Wissen gleich mal auf die Probe stellen.

Die EU-Länder

Belgien

Eine Übersicht über Belgien

Bulgarien

Typisch für Bulgarien sind die vielen Gebirge. Das größte ist das Balkangebirge mit etwa 600 Kilometern Länge. Es zieht sich von West nach Ost durch das Land.

Dänemark

Dänemark liegt in Nordeuropa zwischen der Nord- und der Ostsee und grenzt an Deutschland. Die Halbinsel Jütland macht den größten Teil des Landes aus.

Deutschland

Deutschland liegt mitten in Europa. Im Norden ist das Land flach und grenzt an die Nord- und Ostsee. Fährt man Richtung Süden wird die Landschaft immer hügeliger.

Estland

Estland zählt zusammen mit Lettland und Litauen zu den Baltischen Staaten. Im Norden grenzt es an das Baltische Meer.

Finnland

Finnland ist wie Schweden und Norwegen ein Teil Skandinaviens. Es liegt nördlich von Estland und grenzt im Osten an Russland.

Frankreich

Frankreich wurde schon im 5. Jahrhundert gegründet. Seinen Namen hat das Land von den Franken, die nach dem Ende des Römischen Reiches über den Rhein kamen.

Griechenland

Griechenland liegt im Südosten Europas und besteht aus der südlichen Balkanhalbinsel und zahlreichen Inseln.

Irland

Irland ist die zweitgrößte britische Insel und liegt im Atlantischen Ozean westlich von England. Nicht zu verwechseln sind die Insel Irland und die Republik Irland.

Italien

Italien ist einfach zu erkennen - die Umrisse des Landes sehen aus wie ein Stiefel. Rundherum ist das Meer - von jedem Ort in nur wenigen Stunden zu erreichen.

Kroatien

Kroatiens Strände kennen viele – aber es gibt noch  mehr  zu entdecken: eine Zwergschule und zwei außergewöhnliche Berufe

Lettland

Lettland liegt in Nordost-Europa und ist der mittlere der drei Baltischen Staaten: Im Norden von Lettland befindet sich Estland und im Süden Litauen.

Litauen

Litauen ist der südlichste und größte der Baltischen Staaten, zu denen auch Lettland und Estland gehören.

Luxemburg

Mitten in Europa liegt einer der kleinsten europäischen Staaten: Luxemburg. Der Norden des Landes ist vom Gebirge der Ardennen bedeckt, das in Luxemburg Ösling heißt

Malta

Malta ist der südlichste Staat Europas. Er liegt zwischen Europa und Afrika. Malta besteht aus insgesamt sechs Inseln.

Niederlande

Die Niederlande liegen in Westeuropa, nordwestlich von Deutschland. Im Westen und Norden grenzt das Land an die Nordsee."Holland" sagen die meisten Leute zu den Niederlanden.

Österreich

Österreich liegt in Mitteleuropa, südlich von Deutschland und nördlich von Italien.Österreich ist ein Binnenland. Das heißt, es hat keinen Zugang zum Meer.

Polen

Polen ist etwas kleiner als Deutschland. Neben vielen Wiesen im Flachland gibt es in Polen auch den letzten Urwald Europas: Der Nationalpark Bialowieza.

Portugal

Portugal liegt in Südwest-Europa. Im Norden und Osten grenzt es an Spanien, im Westen und Süden an den Atlantik.

Rumänien

Rumänien liegt im Südosten Europas und grenzt an das Schwarze Meer. Als Vorfahren der Rumänen gelten die Daker und Geten. Diese Volksstämme besiedelten 100 v. Chr. das Land.

Schweden

Schweden liegt in Skandinavien und hat eine sehr abwechslungsreiche Natur. Das liegt vor allem daran, dass fast 1600 Kilometer zwischen Südschweden und dem Norden liegen.

Slowakei

Die Slowakei liegt in Mitteleuropa und hat keinen Zugang zum Meer. Im Westen und Osten des Landes gibt es viele Hügel und breite Flusstäler. Der Süden ist ganz flach.

Slowenien

Slowenien ist die nördlichste Teilrepublik des ehemaligen Jugoslawien und etwa so groß wie Hessen.

Spanien

Spanien liegt im Südwesten Europas. Zu Spanien gehören die Balearen, die Kanarischen Inseln sowie die Städte Ceuta und Melilla an der Küste Nordafrikas.

Tschechien

Tschechien liegt in Mitteleuropa und ist nur etwas größer als das angrenzende Bayern.

Ungarn

Ungarn befindet sich in Mitteleuropa. Es liegt in einer Tiefebene und ist von Gebirgen eingeschlossen. Quer durch Ungarn fließt die Donau.

Zypern

Zypern ist nach Sizilien und Sardinien die drittgrößte Insel im Mittelmeer.