Die Länder der EU

Lettland

Stand
AUTOR/IN
Yvonne Unger

Audio herunterladen ( | MP3)

Lettland liegt in Nordost-Europa und ist der mittlere der drei Baltischen Staaten: Im Norden von Lettland befindet sich Estland und im Süden Litauen.

Im Westen grenzt Lettland an die Ostsee. In der hügeligen Landschaft im Osten gibt es viele Seen und Sümpfe. Deswegen wird dieser Teil Lettlands auch das „Land der blauen Seen" genannt.

Der Name Lettland kommt übrigens von einem alten baltischen Stamm, den Lettgallen. Bereits im 9. Jahrhundert ließen sich diese zusammen mit anderen Stämmen auf dem Gebiet des heutigen Lettland nieder.

Zwischen dem 13. und dem 16. Jahrhundert herrschte der Deutsche Orden in Lettland. Danach wurde das Land zwischen Polen und Schweden aufgeteilt. So gehörte zum Beispiel Riga, die heutige Hauptstadt Lettlands, zu Schweden und war damit sogar die größte Stadt Schwedens.

Ab dem 18. Jahrhundert gehörte Lettland dann zu Russland und später zur UdSSR. Nur zwischen den beiden Weltkriegen war Lettland für kurze Zeit unabhängig.

Freiheitsdenkmal in Riga (Foto: Colourbox)
Freiheitsdenkmal in Riga

In dieser Zeit entstand auch das Freiheitsdenkmal in Riga. In den 1930er Jahren stellten die Letten die 42 Meter hohe Säule als Zeichen für ihren Wunsch nach Freiheit auf.

Oben auf der Säule steht eine Frauenfigur, die drei Sterne in den Händen hält: Sie stehen für die Regionen Kurland, Livland und Lettgallen.

Seit 1991 ist Lettland wieder unabhängig. Und bis heute legen die Menschen am Denkmal Blumen nieder. Damit wollen sie an die Kämpfe um ihre Freiheit erinnern.

ine Unabhängigkeit von der Sowjetunion hatte das Land bereits ein Jahr zuvor erklärt: am 4. Mai 1990. In Erinnerung daran ist der 4. Mai Nationalfeiertag.

Lettland in Bildern

Riga - Lettland (Foto: Colourbox)
Riga ist nicht nur die Hauptstadt von Lettland, sondern auch die größte Stadt des Balitkums Im Schwarzhäupter-Haus in Riga trafen sich die Kaufleute. Es diente auch als Konzerthaus. Bis heute finden hier wichtige Veranstaltungen statt. Bild in Detailansicht öffnen
Im 18. Jahrhundert ließ der Herzog von Kurland das Schloss Rundale bei Bauska als seine Sommer-Residenz erbauen. Bild in Detailansicht öffnen
Die Nationaloper in Riga wird auch als das "Weiße Haus" bezeichnet. Bild in Detailansicht öffnen
Das typische Merkmal der Bucht von Riga ist der rote Sandstein. Bild in Detailansicht öffnen
Die weißen Sandstrände von Jurmala sind die beliebtesten an der lettischen Ostsee-Küste. Bild in Detailansicht öffnen
Die Region Lettgallen im Osten ist durchzogen von Seen und Sümpfen. Bild in Detailansicht öffnen
Mit dem Fahrrad lassen sich die Wälder des Gauja-Nationalparks am besten erkunden. Bild in Detailansicht öffnen
Lettland ist das Land der Störche: Viele der seltenen Vögel leben hier auf den Feldern. Bild in Detailansicht öffnen
Die Landschaft in Nord-Lettland ist geprägt von Holzhöfen, die verstreut in der Gegend liegen. Bild in Detailansicht öffnen
Beim traditionellen Sängerfest in Lettland besteht der Chor aus 20.000 SängerInnen. Bild in Detailansicht öffnen
Die kunstvollen Jugendstil-Häuser in Riga gehören zum Weltkultur-Erbe. Bild in Detailansicht öffnen

Das könnte dich auch interessieren!

Die Länder der EU

Die Europäische Union ist ein Staatenverbund aus 27 europäischen Ländern. Außerhalb des geographischen Europas umfasst die EU Zypern und einige Überseegebiete.

Die EU: Portugal

Portugal liegt in Südwest-Europa. Im Norden und Osten grenzt es an Spanien, im Westen und Süden an den Atlantik.

Die EU: Italien

Italien ist einfach zu erkennen - die Umrisse des Landes sehen aus wie ein Stiefel. Rundherum ist das Meer - von jedem Ort in nur wenigen Stunden zu erreichen.

Stand
AUTOR/IN
Yvonne Unger