Mehr zu "Bundespolitik"

Das Bürogebäude des Bundestags Unter den Linden 71

Wie funktioniert der Deutsche Bundestag? - Wissen - SWR Kindernetz

Vor 70 Jahren, am 7. September 1949, fand die erste Sitzung des Deutschen Bundestages statt. Ein wichtiger Tag für die Demokratie in Deutschland!...

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) im Bundestag.

16 Jahre Bundeskanzlerin: Angela Merkel - Wissen - SWR Kindernetz

Angela Merkel war 16 Jahre lang die Bundeskanzlerin von Deutschland. Das ist ihre Geschichte....

Bundespräsidenten von 1949 bis heute

Bundespräsidenten von 1949 bis heute - Wissen - SWR Kindernetz

Geschichte in Bildern: Die Bundespräsidenten von 1949 bis heute......

Animation zur Gewaltenteilung zwischen den Staatsorganen.

Gewaltenteilung: Gegenseitige Kontrolle in der Demokratie - Wissen - SWR Kindernetz

Die Gewaltenteilung sorgt dafür, dass keines der Staatsorgane, wie Bundesregierung oder Bundestag, ohne Gegenkontrolle entscheiden kann. Alleingänge...

Zwei Männchen auf einer Deutschlandkarte

Spielregeln für die Wahl - Wissen - SWR Kindernetz

Spielregeln für die Wahl...

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

Frank-Walter Steinmeier im Portrait - Wissen - SWR Kindernetz

Frank-Walter Steinmeier ist seit 2017 Bundespräsident. Am 13. Februar 2022 wurde er erneut zum Bundespräsidenten gewählt. ...

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier spricht nach seiner Wiederwahl zur Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus.

Welche Aufgaben hat der Bundespräsident? - Wissen - SWR Kindernetz

Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt in Deutschland. Aber welche Aufgaben hat der Bundespräsident eigentlich?...

Frank Bräutigam erklärt, was im Grundgesetz steht

Kurz erklärt: Was steht im Grundgesetz? - Wissen - SWR Kindernetz

Das Grundrecht ist die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland. Doch was steht da eigentlich drin? ...