Bulgogi — Koreanisches Feuerfleisch braten

STAND

Juna zeigt ihrer Freundin Bianca, wie "Bulgogi" - Koreanisches Feuerfleisch - zubereitet wird. Das Rezept hat sie von ihrer Oma und ihrer Mutter, die beide aus Korea stammen.

Rezept Koreanisches Feuerfleisch kochen

Bulgogi heißt übersetzt "Feuerfleisch". So wird das koreanische Gericht genannt, weil es über offenem Feuer gegart wird.

Das sind eure Lieblingsrezepte

Rezept Blini — Russische Pfannkuchen backen

Diese kleinen Pfannkuchen können süß oder salzig gefüllt werden. Sie werden zum Frühlingsfest "Másleniza" gebacken.

Rezept Lahmacun — Türkische Pizza backen

Schon mal türkische Pizza probiert? Sie wird Lahmacun genannt und ist würzig mit Hackfleisch, Zwiebeln und Tomaten belegt.

Rezept Schnitzel mit Tomatensalat

Das Schnitzel kommt zwar ursprünglich aus Österreich, wird aber auch in Deutschland oft und gerne gegessen.

Lust auf mehr Gerichte aus Asien?

Rezept Japanische Sushi machen

Beim Sushi wird Reis, Gemüse und Fisch in Seetang eingerollt und in kleinen Häppchen serviert. Schon mal probiert? ;)

Rezept Tibetische Nudelsuppe kochen

Thukpa ist eine traditionelle tibetische Suppe mit Nudeln und Gemüse. Sie ist auch in Nepal, Bhutan und Indien sehr beliebt.

STAND
AUTOR/IN
SWR