Rezept

Khoreshte Khalal Badam — Persisches Lamm kochen

STAND
Lamm mit Safran-Reis nach persischer Art (Foto: Fotolia)
Fotolia

Zutaten (für 4 Personen):

  • 500 g Lammfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 1 Packung passierte Tomaten
  • 3 getrocknete Limetten oder 1 frische Limette
  • Sonnenblumen-/Rapsöl zum Anbraten
  • 2 Hände Berberitzen
  • 250 g Mandelblättchen
  • 250 g Reis
  • 1 Prise Salz und Pfeffer
  • 1 Prise Kurkuma
  • 2 TL Safran

Hinweis: Berberitzen findest du in persischen Supermärkten.

Rezept für Khoreshte Khalal Badam:

Das Lamm zubereiten:

  • 1 Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden
  • etwas Öl in eine Pfanne geben und die Zwiebelstücke darin glasig anbraten
  • 500g Fleisch waschen, in große Würfel schneiden und zu den Zwiebeln in die Pfanne geben
  • in die getrockneten Limetten jeweils dreimal vorsichtig einschneiden (wer eine frische Limette hat, die Limette auspressen)
  • die getrockneten Limetten (oder den Saft der frischen Limetten) zusammen mit den passierten Tomaten, einer Prise Kurkuma, Salz und Pfeffer ebenfalls in den Topf geben und alles köcheln lassen
  • 2 TL Safran in ein großes Glas geben, mit 200ml kochendem Wasser aufgießen und ziehen lassen
  • anschließend die Hälfte des Safranwassers zusammen mit 250g Mandelblättchen in den Kochtopf zu Fleisch und Soße geben und gut umrühren
  • circa zwei Hände Berberitzen in eine Schale mit Wasser geben
  • die Berberitzen 15 Minuten lang ziehen lassen; danach in einem Sieb mit fließendem Wasser abspülen und abtropfen lassen
  • das Fleisch auf eine große Platte geben
  • die Berberitzen darüber streuen

Den Reis zubereiten:

  • 250g Reis und doppelt so viel Wasser in einen Topf geben und circa 10 bis 15 Minuten lang kochen lassen
  • wenn der Reis gar ist, das restliche Wasser abschütten (Tipp: am besten den Reis einfach probieren ;))
  • den Reis auf zwei Schüsseln verteilen
  • über eine Schüssel das restliche Safranwasser geben und umrühren (so hast du eine Schüssel mit gelbem und eine mit weißem Reis)

Anrichten:

  • die beiden Reisschüsseln und die Fleischplatte auf den Tisch stellen

"Nushe jan!" - das ist persisch und heißt Guten Appetit! ;)

So gelingt persisches Lamm mit Mandel

Schayan bereitet ein Essen nach alten Familienrezept aus dem Iran zu: Persisches Lamm mit Mandelblättchen.

Schmecksplosion KiKA

Das sind eure Lieblingsrezepte

Rezept Russische Sommersuppe kochen

"Okroschka" ist eine russische Sommersuppe, die kalt gegessen wird. Ihre Starzutat ist Kwas.

Rezept Tadschikische Teigtaschen braten

"Tschebureki" - Teigtaschen mit Hackfüllung - sind eine tadschikische Delikatesse. Probier sie aus!

Rezept Auberginen-Nudeln kochen

"Nidi di melanzane e tagliatelle" - Auberginen-Bandnudel-Nester - sind ein typisch italienisches Essen.

Lust auf mehr Fleisch

Rezept Peruanisches Chicharrón de Chancho kochen

Ganz schön deftig: Das Gericht Fleischgericht🥩 aus Peru wird mit viel Zwiebeln, Knoblauch🧄 und frittierten Yuccas und Süßkartoffeln gegessen.

Rezept Berliner Buletten braten

Frikadellen werden ganz unterschiedlich genannt. In Berlin heißen sie Buletten. Schon mal Berliner Buletten probiert?

Rezept Plescavica kochen - Frikadellen vom Balkan!

Frikadellen vom Balkan! Diese Fleischküchle sind saftig und schnell zubereitet. Perfekt zu Salat oder als kalter oder warmer Snack.

STAND
AUTOR/IN
SWR